Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in Wissen

In Wissen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen beim Rewe Petz Markt bevor. Die Pläne, die am Donnerstag (6. März) vorgestellt wurden, versprechen ein modernes und komfortables Einkaufszentrum.

Michael Mohl (Juhr Klein Lörsch), Jürgen Klein (Juhr Klein Lörsch), Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser, Gesellschafter Franz-Rudolf Sanktjohanser, Marvin Gerlach (Leiter Bauabteilung Rewe Petz) (Foto: Marina Uhrig)

Wissen. Am Donnerstag (6. März) stellte die Petz Rewe GmbH ihre Umbaupläne für den Standort in Wissen vor. Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser, Gesellschafter Franz-Rudolf Sanktjohanser und Marvin Gerlach, Leiter der Bauabteilung, begrüßten gemeinsam mit Vertretern des Architekturbüros Juhr Klein Lörsch die Pressevertreter. Neben der Präsentation der Umbaupläne, sowie des Bauablaufs wurde das umfassende Projekt mit 3D Skizzen vorgestellt. Ziel der weitreichenden Umbaumaßnahme ist es, den Kunden in Wissen ein modernes, ansprechendes und vor allem komfortables Einkaufserlebnis zu bieten, das den neuesten Standards im Einzelhandel entspricht, auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Um das zu gewährleisten, wird der gesamte Komplex modernisiert und energetisch auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Auch die Außengestaltung stellt sich neu und modern dar. Außerdem wird die Verkaufsfläche neugestaltet. Zukünftig befindet sich der gesamte Rewe Petz Markt auf Erdgeschossebene. Auch der Getränkemarkt wird in die neue Fläche integriert und ist über einen zweiten Eingang vom Parkplatz aus schnell erreichbar. Der dm zieht in den bisherigen Getränkemarkt und vergrößert die Verkaufsfläche auf über 600 Quadratmeter. Die Bäckerei Schneider wird ebenfalls umfassend modernisiert. Das Café bekommt eine gemütliche Atmosphäre und eine neue, großzügige Außenterrasse. Auch Ernstings Family bleibt auf vergrößerter und modernisierter Fläche am Standort. Zusammen mit dem Friseur und Lotto entsteht ein vielseitiges, einladendes Einkaufszentrum auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das heutige Untergeschoss des Rewe Petz Marktes wird zukünftig zu einem großzügigen und hellen Parkhaus. Über einen Kundenaufzug sowie ein Treppenhaus gelangt man bequem und trocken direkt in den Markt. Zudem ist die Installation von zwei E-Ladesäulen mit vier Ladepunkten sowie die Schaffung zusätzlicher Fahrradstellplätze geplant. Die Umbauarbeiten werden in mehreren Bauabschnitten umgesetzt, sodass möglichst lange das volle Einkaufsangebot genutzt werden kann.

Während der Schließung des Getränkemarktes ab Ende März bis zur Neueröffnung des Rewe Petz Marktes, wird der Getränkeverkauf in einem Verkaufszelt auf dem Parkplatz gegenüber dem Fressnapf stattfinden. Der Rewe Petz Markt wird bis Sommer geöffnet sein. Nach einer rund dreimonatigen Schließung freuen sich Marktleiter Martin Tjart und sein Team die Kunden wieder begrüßen zu dürfen. Die geplante Fertigstellung der Tiefgarage ist im Frühjahr 2026. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Weitere Artikel


Rücksichtnahme gefordert: Schutz von Wildtieren auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Während der Brut- und Aufzuchtzeit von März bis August sind viele Wildtiere besonders empfindlich gegenüber ...

Unbekannte brechen mehrere Fahrzeuge in Birken-Honigsessen auf

In der Nacht auf Dienstag (11. März) wurden in Birken-Honigsessen mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter ...

Treckerlichter-Fahrt: Glänzendes Spektakel bringt Unterstützung für Einrichtungen in Siegen

Jedes Jahr zieht die "Treckerlichter"-Aktion im Siegerland zahlreiche Besucher an, die nicht nur die ...

Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Warnstreik der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz: Unzufriedenheit über Tarifangebot

Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte ...

Werbung