Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Schießstand mit Kamera ausgerüstet

Auf dem Schießstand der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband im Johannistal wurde jetzt eine Kamera installiert. Das Trefferbild wird nun direkt von der Scheibe in den Leitstand übertragen und direkt ausgewertet werden.

schießstand in altenkirchen

Altenkirchen. Bisher war das Training mit dem "laufenden Keiler" auf dem Schießstand der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband im Altenkirchener Johannistal etwas mühselig und zeitraubend. Eine Kamera liefert jetzt das Trefferbild von der Scheibe direkt in den Leitstand und eine Sprechanlage erlaubt die entsprechende Ansage praktisch ohne Verzögerung. Ermöglicht wurde die Modernisierung der Anlage durch Überschüsse aus der Jägerprüfung. Auch für den Erwerb einer weiteren Büchse blieb noch ein ansehnlicher Betrag übrig. Entsprechend herzlich fielen die Dankesworte aus, die Kreisgruppen-Vorsitzender Alois Trapp an die Prüfungskommission richtete.
Die Jury hatte sich mit dem geschäftsführenden Vorstand sowie den Schießobleuten am Schießstand versammelt, um gleich einmal die bewegliche Keiler-Scheibe ins Visier zu nehmen. Auch hier ging Vorsitzender Trapp mit gutem Beispiel und 30 Ringen voran. Die anschließend noch zu erringende Ehrenscheibe holte sich Wilfried van der Zwaag, in der Jury für Jagdrecht zuständig.
Mit schwindendem Büchsenlicht versammelte man sich in der gemütlich hergerichteten "Villa Pauline", wobei neu verlegtes Verbundpflaster die Voraussetzungen für stolperfreien Anmarsch lieferte, ohne dem naturnahen Ambiente zu schaden. In der Villa hatte Anne Trapp schon den Tisch gedeckt und einen schmackhaften Imbiss angerichtet. Der wiederum war Anlass für ein herzliches Dankeschön und beste Voraussetzung für regen Meinungsaustausch über aktuelle jagdliche Themen.
Als nächste Baumaßnahme am Schießstand kündigte Trapp ein neues Haus für die 100-Meter-Stände an. Die alte Überdachung hat erheblich unter den jüngsten stürmischen Böen gelitten.
xxx
Da freuen sich Kreisgruppen-Vorsitzender Alois Trapp (links) und Schießobmann Otto Bugnagel. Im Altenkirchener Schießstand der Jäger ist die Scheibe "laufender Keiler" jetzt auf dem Bildschirm im Leitstand zu sehen und eine Sprechverbindung erlaubt den passenden Kommentar zum mehr oder weniger guten Treffer ohne Zeitverzug. Foto: Holl


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Toter und zwei Schwerstverletzte

Grauenvoller Unfall am späten Samstagabend bei Katzwinkel: Ein Golf raste nahe Katzwinkel auf der L 279 ...

Gregorianische Gesänge treffen Pop

Mit einer aufwändigen Bühnenshow präsentiert das Ensemble "Gregorianika" im Rahmen seiner "In Meditation ...

Neuen Schulungsraum präsentiert

Ihren neuen Schulungsraum präsentierte jetzt die Firma Theis Kommunikation in der Wissener Ziegelstraße. ...

Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Erstmals findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Hamm an zwei Tagen statt. Am Mittwoch, 5., und ...

10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk ...

Werbung