Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge Meister im Fleischerhandwerk vor 10 Tagen in in Landshut ab. Die 1. Bayerische Fleischerschule in Landshurt war für neun Wochen sein Zuhause.

Fleischermeister Heiko Wirths (2. von links) erhielt bei der Feier in Landshut seinen Meisterbrief. Foto: HwK

Wissen. Freude über die erfolgreiche Meisterausbildung herrscht in der ganzen Familie Wirths. Heiko Wirths, Jahrgang 1992, absolvierte die Meisterausbildung in der 1. Bayerische Fleischfachschule in Landshut und legte erfolgreich die Meisterprüfung vor dortigen Handwerkskammer ab.
Die Ausbildung im Fleischerhandwerk begann Heiko Wirths im elterlichen Betrieb in Wissen im Jahr 2008. Die Gesellenprüfung am 14. Juni 2011 absolvierte er als Innungsbester (der AK-Kurier berichtete) er wurde Kammersieger der Handwerkskammer Koblenz und belegte Platz 2 im Wettbewerb auf Landesebene.
"Weiter lernen und die Meisterprüfung machen", sagte der junge Geselle bei der Lossprechungsfeier im letzten Jahr in Bitzen.
Er wählte dazu den besonderen Ausbildungsweg in Landshut. Die dortige Fleischerfachschule hat mit ihrem besonderen Blockunterricht und ihren Schwerpunkten einen excellenten Ruf, allerdings verlangt sie von jungen Absolventen auch eine hohe Lernbereitschaft.
Heiko Wirths arbeitet jetzt als Fleischermeister in der Metzgerei Wirths in Wissen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zweitklässler auf den Spuren des Geldes

Bankbesichtigung bei der Volksbank Daaden eG

Daaden. Warum gibt es eigentlich Geld? Wer hat es erfunden? ...

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung ...

Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte erhält Leseecke

Land fördert Einrichtung mit 10.000 Euro

Mudersbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält eine Förderung ...

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Innenminister Lewentz zeichnete zwei Lebensretter aus

Ralf Haas aus Hemmelzen und Moritz Schumacher aus Eichelhardt erhielten von Innenminister Roger Lewentz ...

Katrin Klein will Ortsbürgermeisterin werden

Es gab ein einstimmiges Votum der SPD-Mitgliederversammlung für die Kandidatur von Katrin Klein für das ...

Werbung