Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Blasorchester Mehrbachtal e.V.: Musikalische Weltreise in Neitersen

Das Blasorchester Mehrbachtal e.V. bereitet sich auf ein besonderes Konzert vor, das am Samstag, 12. April, in der Wiedhalle Neitersen stattfinden wird. Mit einem intensiven Probenwochenende wurde das Repertoire verfeinert.

Foto: Blasorchester Mehrbachtal e.V.

Neitersen. Das Blasorchester Mehrbachtal e.V. plant für den 12. April ein Konzert in der Wiedhalle Neitersen, das die Zuhörer auf eine musikalische Weltreise mitnehmen soll. Zur Vorbereitung hat das Orchester ein intensives Probenwochenende durchgeführt, bei dem die Musiker an der präzisen klanglichen Abstimmung und der musikalischen Ausdrucksstärke arbeiteten.

Dirigent Manfred Neußer zeigte sich zufrieden mit den Fortschritten des Orchesters: "Es war ein äußerst produktives Wochenende. Alle haben mit großem Engagement und höchster Konzentration daran gearbeitet, die Feinheiten der Stücke herauszuarbeiten. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieser intensiven Arbeit beim Konzert mit unserem Publikum zu teilen."

Das Blasorchester lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, das Ergebnis der Proben beim Konzert in der Wiedhalle Neitersen zu erleben und mit dem Orchester zusammen die Welt musikalisch zu bereisen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen

In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen ...

Weitere Artikel


Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Junger Fahrer ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Ein 18-jähriger Fahrer geriet am späten Freitagabend (28. März) in Altenkirchen in eine Verkehrskontrolle. ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung der Grube Bindweide in Steinebach laufen auf Hochtouren

Die dringend notwendigen Arbeiten an der Grubenbahn, der Gleisanlage und an der Rösche sind im Wesentlichen ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L279 - Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (28. März) ereignete sich auf der L279 ein riskantes Überholmanöver, das beinahe ...

Werbung