Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine deutliche Wetterverschlechterung für Samstag und Sonntag.

Ein Mann spaziert bei Regen durch die Koblenzer Rheinanlagen. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Offenbach. Nach mehreren Tagen mit viel Sonnenschein kündigt sich für das Wochenende Regen an. Laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) wird es am Samstag in Rheinland-Pfalz stark bewölkt sein, und es regnet zeitweise. Am Nachmittag lockern die Wolken von Nordwesten her auf. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 13 Grad, während es in höheren Lagen bei acht Grad bleibt. In den Nächten ist im Bergland Bodenfrost möglich.

Auch am Sonntag bleibt es wechselnd bis stark bewölkt. Zwar bleibt es oft niederschlagsfrei, doch gelegentliche Regenschauer sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen bleiben mit Höchstwerten von 10 bis 14 Grad ähnlich, im Bergland werden erneut maximal 8 Grad erwartet. Zudem wird es windig, und in exponierten sowie bergigen Lagen sind einzelne stürmische Böen möglich, wie der DWD vorhersagt.



Die neue Woche startet mit einzelnen Nebelfeldern und vielen Wolken im Südosten. Im Laufe des Tages lockert sich die Bewölkung auf, und es bleibt weitgehend trocken. Mit Temperaturen von 11 bis 16 Grad wird es wieder etwas wärmer als am Wochenende.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt

In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. ...

Entscheidung über AfD-Klage gegen Dreyer erwartet

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Entscheidung. Im Fokus steht die ...

Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch ...

Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket ...

Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung

Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Ein 18-jähriger Fahrer geriet am späten Freitagabend (28. März) in Altenkirchen in eine Verkehrskontrolle. ...

Sommerzeit 2025: Uhr am 30. März eine Stunde vorstellen

Am Sonntag, 30. März, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. ...

Dienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Wissen: Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen

Die Wehrleitung und die Verwaltung hatten am Freitag (28. März) in das Gerätehaus Wissen eingeladen. ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Blasorchester Mehrbachtal e.V.: Musikalische Weltreise in Neitersen

Das Blasorchester Mehrbachtal e.V. bereitet sich auf ein besonderes Konzert vor, das am Samstag, 12. ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Werbung