Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2025    

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der B8. Dabei legt er den Fokus auf einen dreispurigen Ausbau der bestehenden Trasse, um wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu nutzen.

Foto: Archivfoto AK Kurier

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 als sichere Verkehrsachse unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte. Aus diesem Grund stellte er erneut eine Kleine Anfrage an die Landesregierung, in der er unter anderem den derzeitigen Planungsstand für die Ortsumgehungen Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch und Helmenzen erfragt.

"Bei einem Runden Tisch in der Kreisverwaltung auf Einladung des Landrates Dr. Peter Enders wurde das Thema Ende des vergangenen Jahres diskutiert und nochmals betont, dass nach den aktuellen Plänen des LBM zunächst die Planung der Ortsumgehungen vorangetrieben und im Anschluss daran ein dreispuriger Ausbau der gesamten Trasse vollzogen werden soll", so Reuber, der den Fokus auf eine weitere Variante legt, nämlich den dreispurigen Ausbau der bestehenden Trasse vorzuziehen. Im Anschluss daran solle dann zunächst geprüft werden, ob allein mit diesem Ausbau eine leistungsfähige und verkehrssichere Situation erreicht werden konnte.



"Aktuell werden viele Kapazitäten durch die Planung der Ortsumgehungen gebunden. Wir sollten den sinnvolleren Schritt zuerst machen. Ich bin der Überzeugung, dass eine durchgängige dreispurige Trasse viele der derzeitigen Probleme lösen und deutlich schneller für eine Entlastung sorgen würde. Es würde keinerlei Verzögerung geben, da der ohnehin geplante dreispurige Ausbau lediglich zuerst vollzogen würde. Sollte sich diese Lösung als ausreichend und adäquat erweisen, würde der Eingriff in Natur und Umwelt sehr viel geringer ausfallen und viel Geld eingespart werden", erklärt Reuber, der in der Kleinen Anfrage diese Punkte deutlich klarmacht und der von der Landesregierung wissen möchte, ob sie diese Vorgehensweise in Erwägung zieht. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Bürgerforum zur Wärmeplanung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Ergebnisse ihrer ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Erfolgreicher Abschluss am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen

Am Freitag (21. März) und Montag (24. März) fanden die mündlichen Abiturprüfungen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Bernhard Brink feierte grandiose Party mit seinen Fans in Ransbach-Baumbach

Mit einer energiegeladenen Show begeisterte Schlagertitan Bernhard Brink sein Publikum in der voll besetzten ...

Nicole nörgelt … über Odysseen mit den Öffis

Die öffentlichen Verkehrsmittel werden schon seit Jahren von den Grünen und anderen Politikern als DAS ...

Werbung