Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2025    

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. Rund 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über digitale Innovationen auszutauschen. Dabei stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt.

Ein voller Erfolg war die Premiere des Digitalen Stammtischs Westerwald/Sieg in der VG Altenkirchen/Flammersfeld. (Foto: Markus Bläser)

Altenkirchen. Der Digitale Stammtisch Westerwald/Sieg feierte in der Möbelwerkstätte Schumann in Altenkirchen einen gelungenen Start. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisiert. Gastgeber Gert Schumann eröffnete den Abend und stellte aktuelle Unternehmensprojekte sowie den neuen Gebäudekomplex vor, der durch seine massive Holzbauweise eine bemerkenswerte Arbeitsatmosphäre schafft.

Mervan Miran von "Bots4you" aus Mudersbach hielt einen Vortrag über Chatbots und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Beispiele zeigte er, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern kann, sei es durch einfache Chatbots für Kundenanfragen oder komplexere Systeme zur Unterstützung von Mitarbeitern bei Recherchen und Analysen.

Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, hob die Bedeutung von "Bots4you" hervor: "Bots4you hat im deutschsprachigen Raum über 500 Kunden, aber kaum welche aus dem Landkreis Altenkirchen. Der Abend hat, so zumindest mein Eindruck, einigen Unternehmen aufgezeigt, wie effektiv ein unternehmenseigener Chatbot die Geschäftsabläufe verschlanken, das Serviceangebot steigern und Kosten einsparen kann", erklärte Kober.



Während und nach dem Vortrag nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, zahlreiche Fragen zu stellen. Die interaktive Diskussion verdeutlichte das große Interesse und die Relevanz des Themas für die regionalen Unternehmen. Der Digitale Stammtisch Westerwald/Sieg bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine Plattform zum Austausch über digitale Trends und Innovationen. Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen belegen das Interesse an den gewählten Themen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Weitere Artikel


Inklusion neu gedacht: Kita-Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen wird Inklusion neu definiert. Die "Aktive Inklusionsoffensive im Landkreis Altenkirchen" ...

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Ein emotionaler Abschied: Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Abschluss

Am 28. März erlebten die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen einen bedeutenden Meilenstein. Der Tag ...

Bürgerforum zur Wärmeplanung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Ergebnisse ihrer ...

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Werbung