Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei einer Veranstaltung in Koblenz erhielten sie die Ehrung "Veranstalter des Jahres".

Edgar Schmitt (Euro Eddy), Dietmar Weber (Vorsitzende des Fördervereins), Jürgen Häfner (Geschäftsführer Lotto-RLP) (Foto: Dietmar Weber)

Koblenz/Wallmenroth. Anlässlich der Präsentation des Spielplans für 2025 lud Lotto-RLP nach Koblenz ein, um die hochkarätig besetzte Mannschaft und die Gastgeber für das kommende Jahr vorzustellen. Seit nunmehr 26 Jahren spielen Profis wie Hans-Peter Briegel, Guido Buchwald, Darius Wosz, Stefan Engels und Edgar Schmitt für den guten Zweck. In diesem Zeitraum wurden beeindruckende 4,2 Millionen Euro gesammelt.

Bei dieser Veranstaltung wurden die Sportfreunde Wallmenroth als bester Veranstalter des Jahres 2024 ausgezeichnet. Das Benefizspiel für Nick Bender brachte mit 33.250 Euro die höchste Spendensumme des Jahres ein. Auch die Besucherzahl von etwa 1.200 Personen stellte eine Bestmarke dar. Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto-RLP, und Edgar Schmitt, bekannt als "Euro Eddy", überreichten einen Pokal und einen Gutschein für 20 Eintrittskarten zum Spiel FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen. Die Sportfreunde Wallmenroth freuten sich sehr über die Auszeichnung und genossen einen großartigen Abend in Koblenz. Am 17. Mai reisen sie mit einem Bus zu dem Spiel nach Mainz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Werbung