Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Außer dem i-Tüpfelchen hat nichts gefehlt

VfL Nachwuchs der weiblichen U 18 wird Vierter bei der Deutschen Meisterschaft

Kirchen/Fredenbeck. Am Wochenende des 24./25. März 2012, waren die jungen U 18 Damen des VfL Kirchen zu Gast bei der Deutschen Meisterschaft des TV Essel (Stade).

Paulina Pfeifer beim Zuspiel v.l.: Laureen Nievel, Paulina Pfeifer, Theresa Halbe; Foto: VfL Kirchen

Als aktueller Westdeutscher Meister und Fünftplatzierter der vergangenen Sommerrunde hatten sich die Spielerinnen um Trainer Sören Ebel und Manfredo Treskow gezielt und konsequent auf diese Meisterschaft vorbereitet. In einer bärenstarken Vorrunde, in der der spätere Erst- und Drittplatzierte der DM zu finden war, sollten die Kirchener Damen während der Gruppenspiele am Samstag zu den Geheimfavoriten avancieren. Mit Unentschieden gegen den TV Bardowik und den TV Brettdorf, sowie klaren Siegen gegen den TV Wiemersdorf und den TV Oberndorf sollte die Vorrunde, punktgleich mit Brettdorf und Bardowick als Zweiter beendet werden.

So kam es am Folgetag zum Qualifikationsspiel um den Einzug in das Halbfinale mit dem VfL
Kellinghusen. In einem hochklassigen Dreisatzmatch zeigten die Spielerinnen um Mannschafts führerin Josefine Pfeifer, dass sie im letzten Jahr, auch begünstigt durch die positiven Erfahrungen in der abgelaufenen Zweitligasaison, spielerisch und mental sicher zwei Schritte nach vorn gemacht haben. Dem anfänglichen starken Auftritt im gewonnenen ersten Satz und einer knappen Niederlage in zweiten Satz folgte der dritte und entscheidende Satz, der den Norddeutschen eine Lehrstunde in Sachen Siegeswille und mentale Stärke war.

Es folgte das Halbfinale gegen den Ausrichter und Titelaspiranten TV Essel und hiermit das wohl beste und hochklassigste Spiel der gesamten Veranstaltung. nach wiederholtem ersten Satzgewinn des VfL Kirchen gaben die Siegstädterinnen den zweiten Satz unglücklich ab. Der dritte Satz stand während des gesamten Verlaufs auf des Messers Schneide, wobei die Kirchenerinnen zweimal einen Rückstand wettmachte, am Ende diesen Satzes aber einfach nur das kleine Quäntchen Glück fehlte, um den Einzug ins Finale perfekt zu machen. Hier spielte es auch keine Rolle, dass man nicht nur gegen die Heimmannschaft, sondern auch gegen eine ganze, vollgefüllte Halle anspielen mußte, die natürlich die Heimmannschaft anfeuerte. Im Spiel um Platz drei, das gegen den Vorrundengegner TV Bardowik leider verloren ging, war, sicherlich eine Mischung aus fehlender Konzentration, Enttäuschung und Kräfteverschleiss ausschlaggebend dafür, dass das kleine Finale verloren wurde.



Wer aber dem deutschen Meister und dem Drittplatzierten ein Unentschieden abringt und dem späteren Vizemeister alles, einschließlich der nötigen Portion Glück abverlangt, darf zufrieden und ohne Enttäuschung aus dieser Meisterschaft gehen. Dass sahen nicht nur die zahlreichen Einheimischen so, die mitgereist waren, sondern erkannten auch Zuschauer und Offizielle bei dieser Meisterschaft an.

Der VfL Kirchen spielte mit Jugendnationalspielerin Melissa Seibert, Josefine Pfeifer, Pia Thiel, Selina Pees, Paulina Pfeifer, Theresa Halbe und Laureen Nievel.

--
Markus Brendebach


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald zeigten den Film „Homevideo“

Medialisierung des Lebens als Sondervorführung im Hachenburger Cinexx

Hachenburg. Rund 170 Jugendliche ...

Frühlingserwachen auch am Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit in Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen gab die neuen ...

RLP-Meisterschaft im Rhönradturnen

Die DJK Selbach-Wissen richtete die Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Rhönradturnen aus. Elf Vereine waren ...

Weniger und langsamer mit dem Auto in die Städte

Stadtentwicklungspolitik müsse sich am Menschen und seinen Bedürfnissen orientieren - nicht am Auto. ...

Ein Zertifikat für Klima und Umwelt

Im Vorfeld des „Dreckwegmachtags“ werden in diesem Jahr in Betzdorf auch Klimaschutzzertifikate verkauft. ...

IM TAL: Kinder zerstörten Kunstwerke

Die Kulturlandschaft "IM TAL" bei Hasselbach des Künstlerehepaares Ulla und Erwin Wortelkamp wurde ...

Werbung