Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt
Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.

Koblenz. Bei Baggerarbeiten im Rhein nahe der Pfaffendorfer Brücke entdeckten Arbeiter eine 500-Kilogramm-Bombe, wie die Stadt Koblenz mitteilte. Die Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst ist für Freitag vorgesehen. Die Bombe, die zwei intakte Zünder aufweist, wurde auf ein Baggerschiff geladen und in die Moselschleuse Koblenz gefahren. Laut Experten darf die Bombe nicht umgelagert werden, weshalb die Entschärfung direkt auf dem Schiff erfolgen muss.
Evakuierungsradius für Entschärfung festgelegt
Das Baggerschiff wird dafür in den Gülser Moselbogen manövriert, wo ein Evakuierungsradius von etwa 1.000 Metern eingerichtet wird. Rund 1.000 Menschen sind von dieser Maßnahme betroffen, darunter auch eine Grundschule, eine Kindertagesstätte sowie ein Campingplatz. Bereits im September war auf derselben Baustelle eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden. Damals musste die geplante Sprengung abgebrochen und die Bombe an einem anderen Ort kontrolliert gesprengt werden. (dpa/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion