Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizvereins Altenkirchen e.V. statt. Im Fokus stand das kreative Schreiben, eine Methode, um Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten.

Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.

Altenkirchen. Am Abend des 26. März trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen e.V. zu einem besonderen Gruppenabend im Hospizbüro in Altenkirchen. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema "Kreatives Schreiben in der Sterbebegleitung", einer wertvollen Methode zur Unterstützung emotionaler Prozesse.

Referentin Tanja Pfeifer-Söhngen stellte den Anwesenden sechs verschiedene Arten des kreativen Schreibens vor. Dazu gehörten das klassische Tagebuch oder Danktagebuch, freies Zeichnen, das Verfassen eines Elfchens (eine spezielle Gedichtform), Psalmen, Märchen sowie die würdezentrierte Therapie. Jede dieser Methoden bietet die Möglichkeit, Gedanken zu ordnen und Emotionen auszudrücken.

Nach der Einführung konnten die Teilnehmenden eine der vorgestellten Methoden auswählen und selbst kreativ werden. Es entstanden berührende Texte, inspirierende Zeichnungen und tiefgehende Reflexionen. Diejenigen, die wollten, konnten ihre Ergebnisse in der Gruppe vorstellen und ihre Erfahrungen teilen.



Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, dass kreatives Schreiben nicht nur eine Technik ist, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um den Herausforderungen der Sterbebegleitung mit Achtsamkeit und Empathie zu begegnen.

Für Fragen zur kostenlosen Arbeit oder für Beratungen stehen die Ansprechpartner des Hospizvereins unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: Bereich Altenkirchen: 0177-8589397, Bereich Wissen, Hamm/Sieg: 0171-8114657, Bereich Weyerbusch, Flammersfeld: 0151-67539958. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Werbung