Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.

Für ihre Kammermusik wurden Kathrin Wall, Mara Wittershagen und Sarina Bröhl (v.l.) mit einem 2. Preis beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" geehrt.
(Foto: Kreismusikschule/Simone Bröhl)

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. Die jungen Musiker hatten sich zuvor durch besondere Leistungen beim Regionalwettbewerb Ende Januar in Schloss Engers qualifiziert.

In der Kategorie Kammermusik mit Klavier, Altersgruppe 3, erreichten Mara Wittershagen (Querflöte), Kathrin Wall (Querflöte) und Sarina Bröhl (Klavier) 22 Punkte und erhielten damit einen 2. Preis. Sie wurden von Simone Bröhl und Elmar Hüsch unterrichtet.

Im Duo Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe 4, erspielten sich Larissa Dawideck (Oboe) und Tim Elias Abrahiem (Klavier) ebenfalls einen 2. Preis mit 21 Punkten. Ihre Lehrerinnen waren Monika Contarino und Carmen Daniela.



Mara Kann glänzte in der Kategorie Akkordeon, Altersgruppe 2, mit 23 Punkten und erhielt damit einen 1. Preis. Sie wurde von Michael Wagner unterrichtet.

Diese Erfolge sind das Ergebnis des großen Engagements von Schülern, Lehrern und Eltern. Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz darauf, dass die Schüler bereit sind, ihre Freizeit zu investieren, um sich mit Gleichaltrigen zu messen. Diese wertvollen Erfahrungen und Erfolge werden sie ein Leben lang begleiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Werbung