Pressemitteilung vom 03.04.2025
Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"
Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.

(Foto: Kreismusikschule/Simone Bröhl)
Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. Die jungen Musiker hatten sich zuvor durch besondere Leistungen beim Regionalwettbewerb Ende Januar in Schloss Engers qualifiziert.
In der Kategorie Kammermusik mit Klavier, Altersgruppe 3, erreichten Mara Wittershagen (Querflöte), Kathrin Wall (Querflöte) und Sarina Bröhl (Klavier) 22 Punkte und erhielten damit einen 2. Preis. Sie wurden von Simone Bröhl und Elmar Hüsch unterrichtet.
Im Duo Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe 4, erspielten sich Larissa Dawideck (Oboe) und Tim Elias Abrahiem (Klavier) ebenfalls einen 2. Preis mit 21 Punkten. Ihre Lehrerinnen waren Monika Contarino und Carmen Daniela.
Mara Kann glänzte in der Kategorie Akkordeon, Altersgruppe 2, mit 23 Punkten und erhielt damit einen 1. Preis. Sie wurde von Michael Wagner unterrichtet.
Diese Erfolge sind das Ergebnis des großen Engagements von Schülern, Lehrern und Eltern. Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz darauf, dass die Schüler bereit sind, ihre Freizeit zu investieren, um sich mit Gleichaltrigen zu messen. Diese wertvollen Erfahrungen und Erfolge werden sie ein Leben lang begleiten. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion