Werbung

Nachricht vom 04.04.2025    

Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen

In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.

Polizeikontrolle. Foto: Jan Woitas/dpa

Mainz. Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: In der kommenden Woche finden verstärkte Polizeikontrollen auch in Rheinland-Pfalz statt. Wie ein Sprecher des Innenministeriums mitteilte, beteiligt sich das Bundesland an dem sogenannten Speedmarathon. Die Aktion läuft von Montag bis Sonntag, wobei am Mittwoch die Kontrollen noch einmal intensiviert werden.

Wo genau geblitzt und kontrolliert wird, bleibt weitgehend geheim. "Die Kontrollen und Messungen erfolgen grundsätzlich flächendeckend", so die Polizei Westpfalz. Die Polizeipräsidien wählen die Kontroll- bzw. Messörtlichkeiten individuell aus. Bekannt sind einige Standorte der Polizei Trier für Montag, darunter die B51 bei Olzheim, die B327 bei Hermeskeil, die B257 bei Seinsfeld und die L151 bei Mertesdorf. Neben diesen angekündigten Standorten wird es weitere mobile und stationäre Geschwindigkeitsmessungen geben.

Die Polizei setzt verschiedene Mittel ein, um Geschwindigkeiten zu überwachen. "Wir werden grundsätzlich die Handlaserpistolen in den Einsatz bringen", erklärte die Polizei Koblenz. Feste Blitzer, Trailer und Fahrzeuge mit installierten Messsystemen kommen ebenfalls zum Einsatz. Die Polizei Westpfalz ergänzt dies durch Anhaltekontrollen, um Verstöße unmittelbar zu ahnden und präventiv auf die Verkehrsteilnehmer einzuwirken.



Die Aktion wird von Roadpol organisiert, einem europaweiten Polizeinetzwerk mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrsunfallopfer deutlich zu senken. Seit dem letzten Jahr ist die Zahl der Unfälle mit Verletzten oder Getöteten im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz gestiegen. Mit der Kontrollwoche möchte man diesem Trend entgegenwirken und die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.

Autofahrerinnen und Autofahrern rät die Polizei, nicht nur während der Kontrollwoche angemessen zu fahren. "Den Verkehrsteilnehmenden rät die Polizei, nicht nur in der Kontrollwoche angemessen zu fahren, um eben auch an allen anderen Tagen sicher und unverletzt anzukommen", so die Polizei Koblenz. Auch aus Rheinpfalz kommt ein ähnlicher Rat: "Insbesondere bei Verkehrsunfällen steigt das Risiko von schweren Verletzungen mit der Geschwindigkeit. Wer zu schnell fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere!" (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich in den kommenden Tagen auf viel Sonnenschein und milde Temperaturen ...

Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel

Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden ...

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Weitere Artikel


Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Werbung