Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Die Polizei Betzdorf und Unterstützung aus Siegen rückten mit starken Kräften an, nachdem Zeugen von etwa 20 beteiligten Personen berichteten.

Symbolbild.

Herdorf. Am 3. April gegen 18.20 Uhr erhielt die Polizei Betzdorf einen Notruf über eine Auseinandersetzung auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf. Zeugen meldeten eine Beteiligung von rund 20 Jugendlichen, woraufhin die Polizei Betzdorf mit Unterstützung von zwei Streifenwagen aus Siegen zum Einsatzort eilte. Beim Eintreffen der Beamten hatte sich die Lage bereits beruhigt, und die Tatverdächtigen hatten den Ort verlassen.

Ermittlungen ergaben, dass es zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einer Gruppe von zwölf und einer weiteren Gruppe von fünf Jugendlichen gekommen war. Im Verlauf des Streits kam es zu einem Schubsen, gefolgt von einem Faustschlag eines Mitglieds der kleineren Gruppe gegen den Kopf eines Jugendlichen aus der größeren Gruppe. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen, benötigte jedoch keine sofortige medizinische Behandlung. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Körperverletzung auf und sicherte Videoaufnahmen vom Vorfall. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Debatte noch nicht beendet: Anhaltende Uneinigkeit über Handynutzung an Schulen

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde am 3. April kontrovers über die Nutzung von Handys an Schulen ...

Werbung