Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs statt. Unter dem Motto "Der Leseclub zieht in die Stadt" wurde nicht nur ein Neuanfang gefeiert, sondern auch ein Abschied des Alsberg-Leseclubs begangen.

Gabi Schunk erzählt von der Schusselhexe. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. "Hierhin will ich wiederkommen" - Mit diesen Worten verabschiedeten sich die Kinder von der ersten Veranstaltung des neuen Leseclubs in Betzdorf. Die Jugendpflege hatte zur Eröffnung eingeladen und gleichzeitig das Ende des Alsberg-Leseclubs gefeiert, der seit 2014 mit der Caritas auf dem Betzdorfer Alsberg betrieben wurde.

Unter dem Motto "Der Leseclub zieht in die Stadt" treffen sich lesebegeisterte Kinder ab sofort in der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule.

Basteln, spielen, lesen: Raum für Fantasie
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand ein Lesezelt, in dem Gabi Schunk mit ihrem Bilderbuchkino die Abenteuer der kleinen Schusselhexe präsentierte. Passend zur Geschichte bastelten die jungen Teilnehmer mithilfe von Ehrenamtlichen ihre eigenen Zauberbesen und meisterten einen anspruchsvollen Parcours. Weitere Bastelangebote und Spielmöglichkeiten gaben den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt des Leseclubs.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Leseclub öffnet jetzt jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr seine Türen in der Martin-Luther-Straße. Der Umzug scheint gelungen: Mehr als 30 Kinder nahmen an der letzten Gruppenstunde teil.

Unterstützung gesucht
Damit das Angebot weiterhin erfolgreich bleibt, sucht die Jugendpflege nach engagierten Ehrenamtlichen. Neben Vorlesern werden auch Personen gesucht, die Freude daran haben, Kindern eine gute Zeit zu bereiten. Ob gemeinsames Fußballspiel, Kochen, Werkeln mit Holz oder kreative Projekte - es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Jede geschenkte Stunde bereitet den Kindern im Leseclub eine Freude. Wer den Leseclub unterstützen möchte, kann per E-Mail an jugendpflege@vg-bg.de Kontakt aufnehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

FDP Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorsitzenden

Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Frühe Rückkehr der Störche nach Rheinland-Pfalz - Nahrungsmangel möglich

Die Störche sind in diesem Jahr früher als üblich aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Werbung