Pressemitteilung vom 05.04.2025
Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen
Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung Altenkirchen aus seinem Buch "Der Preis der Freiheit" lesen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in seine Erfahrungen und Ansichten.

Altenkirchen. Hamed Abdel-Samad lebt seit Jahren unter Polizeischutz, da radikale Islamisten ihm nach dem Leben trachten. Einst selbst Mitglied der Muslimbruderschaft, hat er sich zu einem entschiedenen Kritiker des politischen Islams entwickelt. Er warnt davor, dass die offenen Gesellschaften des Westens sowohl von autoritären äußeren Gegnern als auch von rechten, linken und religiösen Fundamentalisten im Inneren bedroht werden. Jahrzehntelang seien radikale Minderheiten unterschätzt und durch Migration ins Land gelassen worden, teilweise kaschiert durch ein multikulturelles Mäntelchen. Diese Gruppen tolerierten weder Meinungsfreiheit noch Gleichheit.
Abdel-Samads Buch "Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen" ist als Appell an alle Demokraten zu verstehen: Kämpft für die Freiheit. Der Schriftsteller studierte Sprachen und Politik, arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Zudem war er Mitglied der Deutschen Islam Konferenz.
Am Donnerstag, 15. Mai, wird Abdel-Samad im Rahmen einer Lesung in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu Gast sein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17.45 Uhr. Aus Sicherheitsgründen finden Personenkontrollen statt. Solveig Ariane Prusko moderiert den Abend. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro erhältlich. Verkaufsstellen sind das Landratsbüro der Kreisverwaltung (Telefonnummer: 02681-812013) sowie die Wäller Buchhandlung in der Fußgängerzone Wilhelmstraße in Altenkirchen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion