Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken
Von Klaus Köhnen
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war ein Gelände zwischen Hämmerholz und Seelbach (Hamm), in dem es zu einem Vegetationsbrand gekommen war.

Roth/Hämmerholz. Nach den ersten Informationen von der Leitstelle sollte eine Fläche zwischen Hämmerholz, an der B 256 gelegen, und dem tiefer liegenden Seelbach betroffen sein. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm konnten bereits auf der Anfahrt den Feuerschein wahrnehmen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden, gegen 21.30 Uhr, weitere Tanklöschfahrzeuge von der Freiwilligen Feuerwehr Wissen angefordert.
Kräfte der Feuerwehr Hamm richteten an der Bundesstraße (B 256) eine Wasserentnahmestelle ein. Hier wurden die Tanklöschfahrzeuge wieder mit Löschwasser befüllt und fuhren die Einsatzstelle an. An der eigentlichen Einsatzstelle war, aufgrund des sehr unwegsamen Geländes, ein Löschangriff nur mit großer Vorsicht möglich. Die Kräfte der Feuerwehren richteten sich auf einen länger andauernden Einsatz ein.
Die mit Wassertanks ausgerüsteten Fahrzeuge wurden für den sogenannten Pendelverkehr eingesetzt. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um den Transport des Löschwassers von der Wasserentnahmestelle, hier ein Unterflurhydrant, zur Einsatzstelle. Im Bereitstellungsraum an der Bundesstraße stand, neben den weiteren Fahrzeugen, auch der Schlauchwagen des Löschzuges Hamm bereit. Für den sogenannten Grundschutz standen ausreichend Kräfte und Material zur Verfügung.
Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters der VG Hamm Alexander Müller, mit rund 45 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentralen Hamm und Wissen waren ebenfalls besetzt und unterstützten den Einsatz. Neben den Feuerwehren war der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit fünf Kräften und einem Rettungswagen vor Ort. Durch den Einsatz kam es auf der Bundesstraße zu leichten Verkehrsbehinderungen. (kkö)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |