Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2025    

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag (3. April) bei der Polizeiwache in Altenkirchen. Der Besuch bot spannende Einblicke in den Polizeialltag und viele interessante Informationen.

(Foto: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg))

Hamm/Altenkirchen. Am Donnerstag (3. April) machten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) auf den Weg zur Polizeiwache in Altenkirchen. Begleitet von Mirko Heuser und einem Betreuerteam startete die Gruppe pünktlich um 17:30 Uhr vom Feuerwehrhaus Hamm aus. Unterstützt wurden sie durch einen Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Altenkirchen.

In Altenkirchen angekommen, wurden die Nachwuchs-Feuerwehrleute von einem Polizeibeamten empfangen. Im Ausbildungsraum erhielten sie erste Einblicke in die Voraussetzungen und Abläufe einer Ausbildung bei der Polizei.

Führung durch die Polizeiwache
Anschließend folgte ein Rundgang durch die verschiedenen Bereiche der Polizeiwache. Besonders beeindruckend war der Besuch im Bereich der Notrufannahme, wo die Jugendlichen miterleben konnten, wie Anrufe über die 110 entgegengenommen werden. Die Beamtinnen und Beamten beantworteten geduldig alle Fragen rund um die Arbeit bei der Polizei.



Ein besonderes Highlight war der Besuch der Zellen sowie die Besichtigung eines Streifenwagens. Die Jugendlichen durften das Fahrzeug von innen erkunden und sogar Blaulicht und Sirene ausprobieren.

Abschluss mit Gruppenfoto
Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Streifenwagen gemacht. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) anschließend die Rückfahrt an. Die Jugendfeuerwehr bedankte sich herzlich bei der Polizei Altenkirchen für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke in den Polizeiberuf. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken ...

Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Weißen Ring, dem Sozialministerium und dem Landesamt für Soziales, ...

Werbung