Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert
Von Klaus Köhnen
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.

Herdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf konnte der Brand bestätigt werden. Die Ausdehnung wurde auf rund 2.000 Quadratmeter geschätzt. Über die Feuerwehreinsatzzentrale, die sich im Gerätehaus Daaden befindet, wurden mehrere Einheiten nachgefordert. Hierunter im Besonderen Tanklöschfahrzeuge, um die Wasserversorgung sicherstellen zu können. Die Einsatzleitung ging bereits in der Frühphase des Einsatzes von einem längeren Zeitraum aus. Diese Einschätzung stellte sich im weiteren Verlauf als richtig dar.
Im weiteren Verlauf wurden Kräfte aus der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf und darüber hinaus angefordert. Dies waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth, Derschen und Niederdreisbach. Im Rahmen der überörtlichen Unterstützung wurden Tanklöschfahrzeuge aus Neunkirchen-Salchendorf und Betzdorf zum Einsatz. Ein Bagger vom Bauhof der VG Betzdorf-Gebhardshain unterstützte die Feuerwehren bei den Löschmaßnahmen. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren die DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf in den Einsatz eingebunden.
Die Freiwilligen Feuerwehren und die DRK-Ortsvereine waren mit insgesamt rund 90 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale war ebenfalls besetzt und stellte die logistische Unterstützung sicher. Ab dem frühen Nachmittag konnten Teile der Feuerwehrkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Für die letzten Einsatzkräfte endete der Einsatz, einschließlich der Zeit, die zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft notwendig war, gegen 21 Uhr. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |