Werbung

Nachricht vom 06.04.2025    

Alternative Heilmethoden: Wenn Schulmedizin nicht mehr hilft

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Manchmal stößt die Schulmedizin an ihre Grenzen: Diagnosen bleiben aus, und Standardbehandlungen greifen nicht mehr. In solchen Fällen gewinnen alternative Heilmethoden an Bedeutung – sie bieten neue Ansätze, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Bild: Cannabis wird als Heilpflanze immer beliebter. Bildquelle: Erin_Hinterland via pixabay.com

Cannabis als Heilpflanze – Mehr als nur ein Trend
Lange Zeit als reine Rauschdroge abgestempelt, erlebt Cannabis eine Renaissance als Heilmittel. Mittlerweile ist die Pflanze auch in Deutschland aus dem Schatten der Drogenszene getreten und hat sich als ernst zu nehmende Option in der Medizin etabliert.

Dennoch verschreiben Schulmediziner Cannabis nur zögerlich, was den Zugang für Patienten erschwert. Ein praktischer Ausweg kann ein Online-Cannabis-Rezept-Service wie Mellow sein. Hier füllen Patienten einen Fragebogen aus, erhalten ein Rezept und können dieses in einer Apotheke ihrer Wahl einlösen. Besonders Schmerzpatienten, die auf klassische Mittel wie Ibuprofen keine Linderung erfahren und starke Opiate wie Morphin vermeiden möchten, profitieren davon.

Der Vorteil von Cannabis liegt in seiner Flexibilität: Sorten mit hohem THC-Gehalt wirken berauschend, während Varianten mit niedrigem THC und hohem CBD (Cannabidiol) Schmerzen lindern, ohne den Alltag zu beeinträchtigen. CBD zeigt schmerzlindernde Effekte, ohne einen Rauschzustand auszulösen.

Ganzheitliche Ansätze: Die Seele im Fokus
Die Schulmedizin glänzt bei akuten Erkrankungen, doch bei diffuseren Beschwerden hört man oft: „Ich kann nichts finden“ oder „Sie sind gesund“. Trotzdem fühlt sich etwas falsch an – hier setzen ganzheitliche Methoden an.

Im Gegensatz zur Schulmedizin, die den Körper in Einzelteile zerlegt, betrachten alternative Ansätze den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Techniken wie Meditation, Akupunktur, Homöopathie oder die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) suchen nicht nur nach Symptomen, sondern nach tieferliegenden Ursachen. Für Menschen mit unklaren Beschwerden, bei denen die Schulmedizin keine Antworten liefert, kann ein Besuch beim Alternativmediziner den entscheidenden Unterschied machen.

Homöopathie – Placebo oder Wundermittel?
Homöopathie spaltet die Gemüter: Für die einen sind die kleinen Globuli ein Segen, für Kritiker nur teure Zuckerkügelchen. Wissenschaftlich ist die Wirkung umstritten – Studien liefern keine klaren Beweise, deuten aber eher auf eine geringe Wahrscheinlichkeit einer spezifischen Wirkung hin.

Trotzdem bleibt Homöopathie in Deutschland beliebt. Anhänger betonen, dass sie auch bei Babys und Tieren hilft, die kaum einem Placebo-Effekt unterliegen können. Fakt ist: Wenn sie Linderung bringt – sei es durch Placebo oder nicht –, kann sie eine Option sein.

Akupunktur – Pieksen gegen den Schmerz
Ein paar gezielte Nadelstiche sollen helfen? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt seit Jahrtausenden auf Akupunktur, um Schmerzen und Beschwerden wie Migräne oder Verdauungsprobleme zu behandeln.

Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Akupunktur Nervenbahnen anregt und die Ausschüttung von Endorphinen fördert – den körpereigenen Schmerzmitteln. Wer sich vor Nadeln nicht scheut, könnte hier eine effektive Methode finden.

Fazit: Alternative Medizin als Ergänzung
Wenn die Schulmedizin ratlos bleibt, sind alternative Heilmethoden eine wertvolle Alternative. Ob Cannabis, Homöopathie oder Akupunktur – sie bieten Ansätze für all jene, die sich trotz „normaler“ Befunde nicht wohlfühlen. Der Weg zum Wohlbefinden könnte in der Natur oder im eigenen Körper liegen – fernab steriler Labore. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Werbung