Werbung

Nachricht vom 06.04.2025    

Selbstpflege: Warum Zeit für sich selbst so wichtig ist

RATGEBER | Selbstpflege ist mehr als ein Trend – sie stärkt Körper und Seele gleichermaßen. Wer sich bewusst Zeit für sich nimmt, kann Stress reduzieren und innere Balance finden.

Bild: Me-Time wird immer mehr Beachtung geschenkt. Bildquelle: NataljaDanilchenko via pixabay.com

Was bedeutet Selbstpflege?
Selbstpflege beschreibt die bewusste Verantwortung für das eigene Wohlbefinden – sowohl körperlich als auch psychisch. In einer Zeit, in der mentale Gesundheit immer mehr Beachtung findet, ist sie wichtiger denn je.

Selbstpflege kann ganz unterschiedlich aussehen: von Haarpflege mit Produkten wie Olaplex, die bei Schuback Parfümerien erhältlich sind, über eine ausgewogene Ernährung bis hin zu einem Spaziergang in der Natur. Entscheidend ist, dass es um die eigenen Bedürfnisse geht – alles, was guttut, zählt.

Ein zentraler Bestandteil ist die sogenannte „Me-Time“. Sie steht für Momente, in denen man sich gezielt Zeit für sich selbst nimmt, um Stress abzubauen, Hobbys nachzugehen oder einfach zur Ruhe zu kommen. Ob Hautpflege mit einer ausgefeilten Routine, ein selbstgekochtes Gericht oder Yoga – Selbstpflege ist vielfältig und individuell.

Warum Selbstpflege heute so wichtig ist
Stress prägt den Alltag vieler Menschen. Die moderne Welt ist schnelllebig, und sowohl beruflich als auch privat werden hohe Anforderungen gestellt. Häufig kämpfen Menschen nicht nur mit Hektik, sondern auch mit dem Gefühl, nicht genug zu leisten.

Hier setzt Selbstpflege an: Sie ist eine bewusste Gegenbewegung zur alltäglichen Überforderung. Me-Time bedeutet, sich auf das Wesentliche zu besinnen, sich zu erden und den Stress für einen Moment auszublenden. Selbstpflege wirkt wie ein Schutzschild gegen die negativen Folgen von Dauerstress, die sowohl die mentale als auch die körperliche Gesundheit belasten können.

Praktische Tipps für mehr Selbstpflege
Viele wünschen sich mehr Zeit für sich selbst, doch der Alltag macht es oft schwer. Mit den richtigen Strategien lässt sich jedoch Schritt für Schritt eine Selbstpflege-Routine etablieren. Hier sind vier einfache Ansätze:

1. Feste Zeiten einplanen
Der Schlüssel zu regelmäßiger Selbstpflege ist Planung. Eine Stunde am Abend für eine Haarmaske, ein gutes Buch oder eine Gesichtspflege kann Wunder wirken. Solche Rituale fördern nicht nur die Entspannung, sondern auch die Schlafqualität – ein wichtiger Faktor für die Gesundheit.

2. Grenzen setzen
Stress lässt sich oft reduzieren, indem man klare Grenzen zieht. Ein bewusstes „Nein“ zu zusätzlichen Verpflichtungen schützt die eigene Energie. Wer seine Grenzen respektiert, bewahrt langfristig seine körperliche und mentale Gesundheit.

3. Störquellen minimieren
Ständige Benachrichtigungen oder Hintergrundgeräusche wie Fernseher und Radio können die Entspannung erschweren. Besonders nach einem anstrengenden Tag ist es wichtig, Reize zu reduzieren, um die eigenen Gedanken zu ordnen und zur Ruhe zu kommen.

4. Ohne Druck beginnen
Selbstpflege soll kein weiterer Punkt auf der To-do-Liste werden. Wer es nicht sofort schafft, sich viel Zeit zu nehmen, sollte klein anfangen – schon zehn Minuten bewusste Me-Time können einen Unterschied machen. Wichtig ist, sich selbst keinen Druck zu machen.

Fazit: Selbstpflege als Schlüssel zum Wohlbefinden
Selbstpflege, oft als „Me-Time“ bezeichnet, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ob durch Entspannung mit einem Buch, eine Hautpflegeroutine oder Bewegung – wer auf sich achtet, fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern bringt auch die beste Version seiner selbst zum Vorschein. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel

Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Werbung