Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden
Von Regina Morkramer
Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke zwischen Siegen und Köln für rund 30 Wochen gesperrt werden. Der Grund ist eine umfangreiche Sanierung der Strecke. Davon betroffen ist vor allem der Regionalexpress 9, aber auch der S-Bahn-Verkehr.

Region. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten kann die Strecke zwischen Siegen und Köln monatelang nicht befahren werden. Das bestätigte ein Bahnsprecher auf Anfrage. Zu den konkreten Plänen wollte die Bahn keine weitere Auskunft geben. Bestätigt wurde auch, dass der Startpunkt der Arbeiten voraussichtlich im Dezember 2026 liegt. Wie die Westfalenpost berichtet, sollen die Arbeiten vom 11. Dezember 2026 bis 9. Juli 2027 andauern. In dieser Zeit soll der Regionalexpress 9 zwischen Siegen und Köln nicht verkehren. Zumindest zeitweise müssen auch die S-Bahn-Linien 12 und 19 zwischen Au (Sieg) und Köln betroffen sein.
Den bestätigten Informationen zufolge sollen während der rund sieben Monate andauernden Sanierungsarbeiten Brücken erneuert und Verkehrsstationen modernisiert werden. Die Bahn wird offenbar auch Maßnahmen an den Gleisen und am Schotterbett durchführen.
Ob die Strecke zweigleisig ausgebaut wird, beantwortete die Bahn nicht und verwies auf weitere für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen, sobald sich die Pläne konkretisieren. Auf der Siegstrecke kommt es aufgrund der eingleisigen Streckenführung in beide Fahrtrichtungen häufig zu Verspätungen. Auch wie der Schienenersatzverkehr geregelt werden soll, stehe noch nicht endgültig fest.
Stellenanzeige
![]() |
Sozialarbeiter (B.A./FH) (m/w/d) KGV Pastoraler Raum Betzdorf |
Einschränkungen durch Baustelle im Mai
Bereits in den kommenden Wochen müssen sich Bahnfahrer ebenfalls auf Einschränkungen einstellen: Wegen der Inbetriebnahme des ersten neuen elektronischen Stellwerks "Linker Rhein" wird der Bahnverkehr zeitweise unterbrochen. Für die Arbeiten ist vom 2. Mai bis 19. Mai 2025 eine Vollsperrung zwischen Köln und Koblenz notwendig. Auch der Betrieb am Hauptbahnhof sowie die Linien RE 9, S 12 und S19 werden von den Maßnahmen betroffen sein. Neue Stellwerke sollen in Zukunft dafür sorgen, dass die Züge im Bahnknoten Köln flexibler und weniger störungsanfällig verkehren können. (rm)
Feedback: Hinweise an die Redaktion