Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere Oase. Mit vereinten Kräften wurde nicht nur geputzt, sondern auch renoviert und erneuert.

Foto: Tierpark Niederfischbach e.V.

Niederfischbach. Am Wochenende des 12. und 13. April kamen mehr als 100 freiwillige Helferinnen und Helfer zusammen, um dem Tierpark Niederfischbach einen frischen Anstrich zu verpassen. Neben klassischen Reinigungsarbeiten wurden zahlreiche Instandsetzungen durchgeführt. Der Winterstall, das ehemalige Wirtschaftsgebäude sowie der Ziegen- und Ponystall erhielten einen neuen Anstrich. Auch der Rückbau des ehemaligen Primatenhauses wurde begonnen, was zukünftigen Veränderungen und neuen Plänen im Park den Weg ebnet.

Tom Keßler, der 1. Vorsitzende des Tierparkvereins, äußerte sich erfreut über die große Resonanz: "Wir waren völlig überrascht über so viel tatkräftige Hilfe. Der Zusammenhalt und die Energie an diesem Tag waren einfach überwältigend. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die sich mit so viel Herz und Einsatz engagiert haben." Auch das gesamte Vorstandsteam sprach den Beteiligten Anerkennung für ihren großartigen Einsatz aus.



An der Aktion nahmen neben engagierten Vereinen und Gruppen auch viele Familien teil, die eigenes Werkzeug mitbrachten. Kuchenspenden sorgten für das leibliche Wohl der Helfer. Auch Sachspenden trugen entscheidend zum Erfolg des Aktionstags bei. "Solche Tage zeigen, wie viel möglich ist, wenn Menschen zusammen anpacken", ergänzte Keßler. Dank der vielen helfenden Hände startet der Tierpark mit frischem Glanz in die neue Saison. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Werbung