Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine besondere Gedenkveranstaltung. In einer Atmosphäre der Stille und des Respekts haben die Bewohner die Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.

Symbolbild: Pixabay.

Weitefeld. Am Mittwoch, dem 9. April, öffnet die Martin-Luther-Kirche in Weitefeld von 18 bis 20 Uhr ihre Pforten für alle, die in dieser schweren Zeit Trost suchen. Die Evangelisch-methodistische Kirche Weitefeld, die Evangelische freie Gemeinde Weitefeld, die Christliche Gemeinde Weitefeld sowie die Evangelische Kirchengemeinde Friedewald haben sich zusammengeschlossen, um einen geschützten Raum für das Gedenken an die am vergangenen Sonntag ermordete Familie aus Weitefeld zu schaffen.

Während der Veranstaltung werden Psalmen rezitiert und Gebete gesprochen, begleitet von Musik, die den stillen Erinnerungen Raum gibt, wo Worte möglicherweise versagen. Die Besucher haben die Möglichkeit, Kerzen zum Andenken zu entzünden und persönliche Gebete zu sprechen.



In einer Atmosphäre des Respekts und der Stille wird das Gedenken abgehalten. Medienvertreter sind während der Veranstaltung nicht zugelassen, und auch das Fotografieren und Filmen im Innenraum ist untersagt. Diese Zeit ist dem ehrlichen Gedenken und dem gemeinsamen Aushalten des Unaussprechlichen gewidmet. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Werbung