Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. Im Restaurant "The Old Bakery" wird ab 19 Uhr über nachhaltige Mobilitätskonzepte diskutiert und informiert.

Das E-Auto wird beim grünen Abend in Wissen unter die Lupe genommen. (Foto: Ortsverband Wissen der Partei Bündnis 90/Die Grünen)

Wissen. Der Grüne Abend, organisiert vom Ortsverband Wissen der Partei Bündnis 90/Die Grünen, widmet sich am Dienstag, 15. April, dem Thema "Nachhaltige Mobilität der Zukunft". Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Restaurant "The Old Bakery". Im Mittelpunkt stehen Vorträge und Diskussionen, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen beleuchten - von Elektromobilität über Carsharing bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten.

Zu den Programmpunkten gehört ein Erfahrungsbericht mit anschließender Diskussion zum Thema "Mit dem E-Auto durch Europa", bei dem Vorurteile und sogenannte Fake News hinterfragt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Batterie das größte Problem der Elektromobilität darstellt, einschließlich Aspekten wie Reichweite, Rohstoffe und Recycling.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Modell des Carsharings wird unter die Lupe genommen, um dessen Sinnhaftigkeit und Vorteile zu erörtern. Darüber hinaus wird über die Kombination aus E-Faltrad und BahnCard 100 gesprochen, wobei die Möglichkeiten für eine flexible und nachhaltige Mobilität mit der Deutschen Bahn thematisiert werden.

Alle Interessierten sind eingeladen, an den Diskussionen teilzunehmen und sich umfassend zu informieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet

Am Samstag, 5. April, wird das Bürgerhaus Malberg zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Die ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Am Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Im März startet in Altenkirchen ein besonderes Angebot für Jugendliche, die in schwierigen familiären ...

Weitere Artikel


Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Werbung