Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2025    

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion "Nacht der Bibliotheken" teilgenommen. Vor kurzem wurde eingeladen zur Taschenlampenlesung für Kinder, Büchertausch der Erwachsenen sowie zur Vorstellung von Lieblingsbüchern und Geschichten. Mit viel Herzliebe machten das Büchereiteam und freiwillige Helfer die Umsetzung des mehrstündigen Programms möglich.

Fotos: Jana Richartz

Hamm (Sieg). Wer an Bücherwürmer, Lesedrachen und -eulen denkt, hat nicht selten das Bild eines versunkenen Wesens im Sinn, das noch über die Geisterstunde hinaus mit dem Kopf unter der Bettdecke steckt - die Taschenlampe in der Faust - und die hungrigen Augen einfach nicht von seinem Buch lösen kann, ehe nicht die letzte Seite umgeschlagen ist. Am Freitag (4. April) bot die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) genau jenen Lesebegeisterten während der Abend- und Nachtstunden Zuflucht und Raum, nicht nur heimlich "im stillen Kämmerlein" in die Bücherwelt einzutauchen, sondern sich zu versammeln und ins Gespräch über die gemeinsame Leidenschaft zu kommen. Selbstverständlich waren dabei auch Neugierige willkommen.

Im abgedunkelten Obergeschoss der Bücherei versammelten sich zunächst die Kinder, um unter einem sternenbeschienenen Deckenhimmel auf Entdeckungstour und Lesereise zu gehen. Im Lichtkegel ihrer Taschenlampen suchten die Kinder in den Regalen nach Büchern, die sie bereits gelesen und für besonders gut befunden hatten, oder nach neuen Geschichten, die ihnen spannend erschienen. Anschließend fanden sich die Kinder auf den gemütlichen Plätzen in der Kissen- und Sofalandschaft zusammen und stellten sich die Geschichten gegenseitig in einer Leserunde vor. Über kleine Vampire mit Sonnenbrand am Fuß, "Cowboy Klaus und sein Pferd" und die Raupe Nimmersatt war alles dabei. Besonders schön war nicht zuletzt das respektvolle Miteinander der Kinder untereinander zu erleben, die einander in Ruhe zuhörten, auch wenn manche Geschichten vielleicht etwas länger dauerten als die eigene und man selbst schon darauf hinfieberte, selbst vorlesen zu können.



Ein Abend voller Geschichten
Nervennahrung durfte zu dem Lesefutter natürlich auch nicht fehlen: passend zum Thema gab es salzige Eulenkekse und süße Gummibären zur Stärkung. Außerdem durften sich alle fluoreszierende Sterne aussuchen, die die Lesereise noch ein wenig bunter machten und bekamen zum Schluss eine Urkunde als Andenken für zu Hause. "Das können wir gerne wiederholen!", so der Tenor. "Nur noch länger!" Immerhin schlummern in den Regalen noch jede Menge weiterer Geschichten, die zum Leben erweckt werden wollen - und im Lichtkegel einer Taschenlampe zwischen dunklen Ecken ist manches eben noch aufregender als ohnehin schon.

Auch die Erwachsenen kamen in der Büchernacht nicht zu kurz: Die ansprechend gestalteten Büchertische im Empfangsbereich der Bücherei und im Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses luden zum Stöbern und die bereitgestellten Kuchen und Getränke zum Verweilen ein. Überdies konnten begeisterte Leser im Rahmen einer offenen Leserunde ebenfalls ihre Lieblingstexte vorstellen. Ob altersunabhängiges Bilderbuch, Biografie, Gedicht oder Prosa - So manch einer dürfte im Anschluss ein neues Buch auf seine Liste gesetzt oder gleich im Anschluss in der Bücherei ausgeliehen haben. Bis 22 Uhr konnten die Besucher den gelungenen Abend ausklingen lassen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Werbung