Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 15.04.2025    

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling zu feiern. Mit einem bunten Programm für Groß und Klein, zahlreichen Marktständen, verkaufsoffenem Einzelhandel und Livemusik wird die Siegstadt ein ideales Ausflugsziel – perfekt auch für den Muttertag.

Am 11. Mai lockt der traditionelle Maimarkt nach Wissen. (Archivfoto: Katharina Behner)

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen e.V., erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr ein vielfältiges Angebot in der Rathausstraße und der Fußgängerzone. Kinderaktionen, kulinarische Köstlichkeiten und ein großes Warenangebot machen den Tag unvergesslich. Der Einzelhandel öffnet von 12 bis 17 Uhr und lädt mit Sonderangeboten und kompetenter Beratung zum Stöbern ein.

Musikalisches Highlight: Street Life Band mit „80s Flashback“
Ab 15:30 Uhr heizt die Street Life Band auf dem Treffpunkt-Platz (Rathausstraße 32) ein. Mit ihrem Programm „80s Flashback“ entführen Ernst Wagner (Bass), Elmar Hüsch (Keyboards), Marco Bussi (Schlagzeug), Dominik Weitershagen (Gitarre) und Sänger Michael Niess, bekannt als ehemaliger Frontmann der Band Soho, das Publikum in die Zeit von Neonfarben und Hits von Queen, a-ha, Phil Collins und Tears for Fears. Ein musikalisches Highlight bei freiem Eintritt!

Vielfältiges Programm für alle
Die feierliche Eröffnung findet um 11:00 Uhr auf dem Treffpunkt-Platz statt. Vertreter von Treffpunkt Wissen, darunter Thomas Kölschbach und Britta Bay (1. und 2. Vorsitzende), sowie lokale Prominenz wie Bürgermeister Berno Neuhoff heißen die Gäste willkommen.



Rund 30 Marktstände präsentieren ein breites Angebot: von Wein und Käse über Lederwaren, Kleidung, Holz- und Haushaltswaren bis hin zu Nostalgieschildern. Neben bekannten Anbietern gibt es auch in diesem Jahr viele neue Entdeckungen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen: Kinderschminken, Karussell, Hüpfburg, Aktionen des DJK Wissen-Selbach mit Airtrek-, Rhönrad- und Tanzvorführungen sowie weitere Überraschungen sorgen für Spaß und Abwechslung.

Kulinarisches und mehr
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Hochwertige Speisen und Getränke bieten Imbiss-Stände sowie die Wissener Gastronomie. Getränkestände der Alten Herren Schönstein und der Handballfreunde SSV95 Wissen sind auf dem Marktplatz und Treffpunkt-Platz zu finden.

Verkaufsoffener Sonntag
Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Wissener Fachgeschäfte ihre Türen und laden mit aktuellen Trends, Schnäppchen und Sonderaktionen zum gemütlichen Frühjahrsbummel ein.

Weitere Informationen
Veranstalter: Treffpunkt Wissen e.V.
Anmeldungen & Infos: 0173 3731821, info@treffpunktwissen.de
Webseite: treffpunktwissen.de, wisserland.de
Facebook: Treffpunkt Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

In Rheinland-Pfalz setzen sich die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen sowie die Landesbeauftragte ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag ...

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

VW Polo-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (14. April) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Werbung