Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um über die Zukunft des ländlichen Raums zu diskutieren. Unter dem Motto "Auf Kurs in die Zukunft!" erwarten die Teilnehmer Vorträge und musikalische Unterhaltung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Jedes Jahr im Frühjahr versammeln sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen zum großen LandFrauentag. Der Verband Frischer Wind e.V., mit fast 1.700 Mitgliedern das größte Frauennetzwerk der Region, nutzt diese Gelegenheit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Als anerkannter Bildungsträger engagiert sich der Verein für mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit sowie für die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.

Der diesjährige LandFrauentag findet am Freitag, 25. April, um 18 Uhr im KulturWerk Wissen statt und steht unter dem Motto "Auf Kurs in die Zukunft". Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, wird in ihrem Impulsvortrag auf zentrale Fragen eingehen: "Kann in diesen politisch unruhigen Zeiten überhaupt noch Zuversicht entwickelt werden? Welche Chancen haben insbesondere die ländlichen Räume?" Im Anschluss daran ist eine lebhafte Diskussion geplant. Im zweiten Teil der Veranstaltung sorgt der preisgekrönte Chor Divertimento mit modernem Chorgesang aus Jazz, Rock, Pop und Gospel für musikalische Unterhaltung.



Der LandFrauentag ist eine offene Veranstaltung, zu der Gäste herzlich eingeladen sind. Karten sind für 26 Euro bei allen Bezirksvorsitzenden und in der Geschäftsstelle erhältlich. Im Preis ist ein Imbiss des Partyservice Schuhmacher enthalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Weitere Artikel


Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben ...

Wohnungsnot und Nahrungsmangel: Die Herausforderungen der Schwalben im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen Mehlschwalben vor großen Herausforderungen. Die als Glücksbringer bekannten ...

Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

In Rheinland-Pfalz setzen sich die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen sowie die Landesbeauftragte ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag ...

Werbung