Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2007    

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans in einem Regionalzug nahe Kirchen brutal zu und verletzten einen 23-Jährigen schwer.

Kirchen. Schlägerei am Samstagmorgen gegen 9.25 Uhr im Regionalzug RE 4860 Köln-Gießen. Beteiligt waren Hooligans des Fußballclubs Dynamo Dresden. Der Verein hatte tags zuvor im Spiel der Regionalliga Nord bei den Düsseldorfer Fortunen in der Nachspielzeit noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen müssen. Die Frustration über das späte Tor oder die kriminelle Energie oder der Grad der Trunkenheit oder alles zusammen reichten aus, um zu randalieren und wild zuzuschlagen.

Die Polizei-Inspektion Betzdorf hatte telefonisch von der Schlägerei Kenntnis bekommen, als der Zug kurz vor Erreichen des Bahnhofs in Kirchen war. Noch vor dem Eintreffen der Polizei und kurz nach Verlassen des Bahnhofs in Kirchen wurde im Zug die Notbremse betätigt.

Im Zug trafen die Beamten dann einen 23-jährigen erheblich verletzten Bahnreisenden an, der ärztlich versorgt werden musste und kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte. Mit einer Gehirnerschütterung und Prellungen an Kopf und Körper wurde der junge Mann in das nahe DRK-Klinikum in Kirchen gebracht. Ein weiterer 24-jähriger Reisender erlitt leichte Verletzungen. Er schilderte den Beamten, was geschehen war: Zunächst hatten sich die beiden Männer im Wagen der "Fußballfans" von Dynamo Dresden befunden. Weil die Stimmung der alkoholisierten "Fans" immer aggressiver geworden sei, habe man den Wagen verlassen. Wegen eines vergessenen Mantels sei der 24-Jährige mit seinem 23-jährigen Bekannten nochmals in den Wagen zurückgekehrt - ein Fehler, wie sich herausstellte. Einige der kriminellen "Fans" hätten auf sie eingetreten und sie geschlagen.

Durch die Aussage des verletzten 24-Jährigen konnten zwei Personen aus der Gruppe der Randalierer als Täter identifiziert werden. Die 25- und 41-jährigen Schläger, die stark alkoholisiert waren, wurden in Gewahrsam genommen. Zur Ausnüchterung blieben sie bis 16 Uhr bei der PI Betzdorf. Dann wurden sie wieder freigelassen. Ob sie auf der Weiterfahrt nach "Elb-Florenz" brav geblieben sind oder weiterprügelten, ist nicht dokumentiert. Ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung jedenfalls wurde eingeleitet.(rs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ...

Wegen Vorwürfen an Israel: Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen abgesagt

Die für den 15. Mai geplante Lesung des bekannten Publizisten Hamed Abdel-Samad wurde von der Kreisverwaltung ...

Neue großangelegte Suchaktion der Polizei nach dem Dreifachmörder aus dem Westerwald

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der K 50 bei Hamm: Lkw und Kleintransporter stießen in Kurve zusammen

Am Mittwochmorgen (16. April) ereignete sich auf der Kreisstraße 50 nahe Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. ...

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Weitere Artikel


Für "Gelbsünder" wird die Luft dünner

Die Gelbe Tonne hat sich bewährt, aber... Die sinnvolle Trennung des Hausmülls wird offenbar noch nicht ...

Vier Verletzte bei schwerem Unfall

Insgesamt vier Verletzte gab es bei einem schweren Unfall am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf der L 276 zwischen ...

"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. ...

"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller ...

Werbung