Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, standen neben den Ehrungen neue Initiativen im Fokus.

Ehrung Norbert Brücks. (Fotoquelle: Patrick Brück)

Mittelhof. Der Vorstand des Hegering Wissen, bestehend aus Patrick Brück, Klaus Osinski und Lukas Schneider, präsentierte den Mitgliedern während der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jagdjahr. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreiche Strecke bei der Hegeringansitzjagd im September sowie das Engagement des Kitzrettungsteams um Udo Becher und Stephan Meise.

Kreisjagdmeister Jörg Wirths widmete seinen Bericht der drohenden Afrikanischen Schweinepest und betonte die möglichen Auswirkungen eines Ausbruchs. Im Anschluss wurde Norbert Brück für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Hegering Wissen von Wirths ausgezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Start der Aktion "blühende Rückegassen"
Der Vorstand hat Saatgut erworben, das in den Wissener Revieren ausgesät werden soll, um die durch Borkenkäfer geschädigten Flächen ökologisch aufzuwerten. Mit einem Wettbewerb wird das Revier prämiert, das bis zur nächsten Jahreshauptversammlung die schönste Wildkameraaufzeichnung auf diesen Flächen vorlegt. Der Preis ist ein Drückjagdbock.

Nach dem offiziellen Teil nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, beim gemütlichen Beisammensein Erfahrungen auszutauschen und Pläne für das kommende Jagdjahr zu schmieden. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Werbung