Pressemitteilung vom 17.04.2025
Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung
Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, standen neben den Ehrungen neue Initiativen im Fokus.

Mittelhof. Der Vorstand des Hegering Wissen, bestehend aus Patrick Brück, Klaus Osinski und Lukas Schneider, präsentierte den Mitgliedern während der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jagdjahr. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreiche Strecke bei der Hegeringansitzjagd im September sowie das Engagement des Kitzrettungsteams um Udo Becher und Stephan Meise.
Kreisjagdmeister Jörg Wirths widmete seinen Bericht der drohenden Afrikanischen Schweinepest und betonte die möglichen Auswirkungen eines Ausbruchs. Im Anschluss wurde Norbert Brück für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Hegering Wissen von Wirths ausgezeichnet.
Start der Aktion "blühende Rückegassen"
Der Vorstand hat Saatgut erworben, das in den Wissener Revieren ausgesät werden soll, um die durch Borkenkäfer geschädigten Flächen ökologisch aufzuwerten. Mit einem Wettbewerb wird das Revier prämiert, das bis zur nächsten Jahreshauptversammlung die schönste Wildkameraaufzeichnung auf diesen Flächen vorlegt. Der Preis ist ein Drückjagdbock.
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, beim gemütlichen Beisammensein Erfahrungen auszutauschen und Pläne für das kommende Jagdjahr zu schmieden. (PM/Red)
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion