Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Livemusik, kulinarischen Köstlichkeiten und einer Kirmes.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Das Stadtfest in Altenkirchen beginnt am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, musikalisch begleitet vom Blasorchester Mehrbachtal. Im Anschluss startet das abwechslungsreiche Open-Air-Bühnenprogramm, das an beiden Tagen für gute Stimmung sorgt. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.

Für Kinder gibt es einen großen Spielbereich, der an beiden Tagen Unterhaltung bietet. Zahlreiche Marktstände laden zum Bummeln und Entdecken ein, während regionale und internationale Spezialitäten die Gäste kulinarisch verwöhnen.

Ein Highlight des Festes ist der verkaufsoffene Sonntag am 4. Mai, bei dem von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in Altenkirchen geöffnet sind. Die "Regionalmeile" präsentiert Stände lokaler Produzenten. Um 10.30 Uhr beginnt auf dem Marktplatz das Bürgerfrühstück, zu dem alle eingeladen sind, ihren eigenen Frühstückskorb mitzubringen. Fairtrade-Kaffee wird kostenlos angeboten, da Altenkirchen das Siegel der Fairtrade-Stadt trägt.



Bereits ab Freitag, 2. Mai, öffnet die dreitägige Kirmes auf dem Mühlengassen-Parkplatz ihre Fahrgeschäfte. Hier können sich Besucher ab 15 Uhr austoben und Freunde treffen.

Die Marktzeiten sind am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Veranstalter sind die Stadt Altenkirchen und MS Veranstaltungen aus Eitorf. Weitere Informationen sind auf der Website "Stadtfest Altenkirchen" zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Weitere Artikel


Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Werbung