Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Glühende Tasten und hohe Erzählkunst

Er gilt als der beste "Boogie-Woogie" Interpret überhaupt: Jörg Hegemann. Am Samstag, 21. April kommt er auf Einladung des Kleinkunstvereins "Die Eule" ins Haus Hellertal nach Alsdorf. Swing und Literatur werden sich an diesem Abend begegnen. Wolfgang Sarrazin liest aus den Werken von Bill Bryson.

Jörg Hegemann gastiert am 21. April im Haus Hellertal in Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. „Ein Abend für Genießer“, verspricht der Kleinkunstverein „Die Eule“ zu seiner neuesten Veranstaltung. Neben dem im hiesigen Raum als der Vorleser bekannten Wolfgang Sarrazin hält der Verein ein besonderes Bonbon bereit. Einer der besten Boogie-Woogie-Spieler ist bei der „Eule“ zu Gast. Niemand Geringerer als Jörg Hegemann wird am 21. April im Haus Hellertal ab 20 Uhr die Tasten zum Glühen bringen.
Kenner der Swing-Szene werden jetzt vielleicht die Stirn runzeln. So ein Ausnahmekünstler kommt zu so einem kleinen Verein? Der Meister des Boogie Woogie spielt Konzerte in nahezu allen europäischen Ländern, jüngst in der ausverkauften Philharmonie in Essen. Die Superstars der Szene freuen sich auf die Zusammenarbeit mit ihm. So spielte er mit Joe Muranyi (Klarinettist bei Louis Armstrong), Axel Zwingenberger, Vince Weber, Martin Pyrker, Big Jay McNeely, Lila Ammons, Gottfried Böttger und und und. Jörg Hegemann ist aus der deutschen Traditional Jazz- & Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken. Dabei hat er Mätzchen und Aktionismus am Klavier nicht nötig - er überzeugt durch seinen Respekt vor der Musik und die Arbeit seiner Hände.
Wenn Hegemanns Finger über die Tasten sausen, nimmt er seine Zuhörer mit auf ein atemberaubendes musikalisches Formel-1-Rennen. Dabei verschmilzt die Musik mit der Begeisterung des Publikums – zwei Kräfte, die sich gegenseitig antreiben und in virtuosen Höchstleistungen enden. Hegemann kann man nicht hören – man muss ihn erleben.
Wolfgang Sarrazin hat sich für diesen Abend etwas Besonderes einfallen lassen. Er liest aus den Werken von Bill Bryson. Das literarische Schaffen Brysons ist eine Herausforderung für jeden Vorleser. Denn es gibt kaum ein Werk, das so viele unterschiedliche Richtungen beinhaltet: Von der literarischen Tragödie über die lebens- und liebenswerte Erzählung bis hin zum in Worte gefassten Unsinn reicht die Bandbreite. Eine Herausforderung für jeden echten Vorleser, der sich Wolfgang Sarrazin stellt. Wer Sarrazin kennt, weiß, dass er sie auch wieder in gewohnter Bravour meistern wird.
So darf man sich auf einen in jeder Beziehung beschwingten Abend freuen. Da heißt es nur: Kommen, zurücklehnen und genießen. Jörg Hegemann und Wolfgang Sarrazin präsentieren ihr Gemeinschaftsprogramm am 21. April, um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Karten gibt’s im Vorverkauf für 12 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Rüddel: Keine Denkverbote in Sachen Pendlerpauschale

Die enorme Erhöhung der Benzin- und Dieselpreise der letzten Tage macht auch die Politik auf die Probleme ...

Rotarier unterstützen Jahrmarkt

Zu Gast im Wissener Jahrmarktshaus war Günter-Heinz Walter, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Westerwald. ...

Feuerwehr-Nachwuchs legte Prüfung ab

Der junge Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr der VG Daaden zeigte in Niederdreisbach das Gelernte und ...

Schmallenberg-Virus: Es gibt Hilfe für Landwirte

Das Schmallenberg-Virus ist seit dem Herbst 2011 auch im Westerwald angekommen und es gibt die Meldepflicht. ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Exkursion mit dem Bergbaumuseum

Zu einer besonderen Exlursion lädt das Bergbaumuseum Sassenroth für Samstag, 28. April ein. Es geht auf ...

Werbung