Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Feuerwehr-Nachwuchs legte Prüfung ab

Der junge Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr der VG Daaden zeigte in Niederdreisbach das Gelernte und elf Jugendliche legten erfolgreich die erste Prüfung ab und erhielten ihre Abzeichen.

Für die erfolgreichen Teilnehmer gab es die Jugendflamme Stufe 1 vom stellv. Wehrleiter Matthias Theiß. Fotos: Feuerwehr

Niederdreisbach. Am Montag, 2. April, legten elf junge Feuerwehrleute in Niederdreisbach erfolgreich die Prüfung für die Jugendflamme Stufe I ab.
Die Jugendflamme Stufe I ist das erste von insgesamt drei Abzeichen, die aufeinander aufbauend, von der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen werden können.

An insgesamt sechs Stationen mussten die Absolventen ihr Wissen und ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren durchaus anspruchsvoll. So wurde an einer Station „gespielt“ dass ein Schüler in einer Klasse zusammengebrochen war. Hier musste korrekt Erste-Hilfe geleistet und ein Notruf abgesetzt werden.
An einer Station mussten drei Feuerwehrknoten angefertigt werden. Desweiteren war der korrekte Aufbau eines Ringleitungsmonitors, die Inbetriebnahme eines Unterflurhydranten und das Absichern einer Einsatzstelle gefordert.

Zum Schluss der Prüfung musste eine Übungspuppe mit verbundenen Augen über ein Hindernisparcours getragen werden. Hierbei mussten sich die vier Träger „blind“ von einem weiteren Kameraden durch den Parcours führen lassen. Eine Aufgabe die gleichzeitig Vertrauen und Koordination erforderte.

Neben der Wehrleitung und den Wehrführen waren auch einige Eltern und Zaungäste erschienen, um dem Nachwuchs über die Schultern zu schauen. Zur Stärkung standen Getränke und Würstchen bereit.
Am Ende konnten alle Teilnehmer die Jugendflamme Stufe I aus den Händen des stellvertretenden Wehrleiters, Matthias Theiß, in Empfang nehmen. Jugendfeuerwehrwart Björn Huhn gratulierte den Absolventen und bedankte sich bei den Betreuern, die als Wertungsrichter fungierten, und dem Löschzug Niederdreisbach für die Bewirtung für bei der Veranstaltung.



Die Jugendfeuerwehr Daaden hat zurzeit 23 Mitglieder (drei Mädchen und 20 Jungen). Wer zwischen zehn und 15 Jahren alt ist und Interesse an der Jugendfeuerwehr hat kann sich gerne bei Jugendfeuerwehrwart Björn Huhn (Tel. 0171-4800954) oder einem der Wehrführer in der VG Daaden melden. Die Jugendfeuerwehr VG Daaden findet man auch im Internet unter www.jugendfeuerwehr-daaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Weitere Artikel


Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Einstieg ins Berufsleben mit Infotagen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gibt es eine solide Vorbereitung auf die anstehende ...

Rotarier unterstützen Jahrmarkt

Zu Gast im Wissener Jahrmarktshaus war Günter-Heinz Walter, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Westerwald. ...

Rüddel: Keine Denkverbote in Sachen Pendlerpauschale

Die enorme Erhöhung der Benzin- und Dieselpreise der letzten Tage macht auch die Politik auf die Probleme ...

Glühende Tasten und hohe Erzählkunst

Er gilt als der beste "Boogie-Woogie" Interpret überhaupt: Jörg Hegemann. Am Samstag, 21. April kommt ...

Werbung