Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. An einem historischen Standort gestalten Christian Imhäuser und Mervan Miran die Zukunft der Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz.

Die Vertreter der Verwaltungen erfuhren beim Besuch der Firma Bots4You, wie KI-Assistenten klassische Arbeitsabläufe revolutionieren können, im Bild v.l.: Joschka Hassel, Christian Imhäuser, Dr. Peter Enders, Lars Kober, Mervan Miran, Christian Peter, Andreas Hundhausen, Riccarda Vitt und Tim Kraft. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen/Niederschelderhütte. Wenn Christian Imhäuser und Mervan Miran aus den Fenstern ihrer Büros schauen, dann haben sie geballte Wirtschaftsgeschichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert vor Augen: die Schelder Sandhalde, die Gebäude der ehemaligen Charlottenhütte, das alte Stahlwerk.

Sie selbst arbeiten im früheren Verwaltungsgebäude der Hütte - wo vor mehr als 100 Jahren ein gewisser Friedrich Flick den Grundstein für sein Imperium legte. Hier in Niederschelderhütte, an diesem so fest mit Stahl und Eisen verbundenen Standort, haben Imhäuser und Miran mit ihrer Firma "Bots4You" ein komplett neues Kapitel aufgeschlagen: Die beiden Unternehmer haben sich darauf spezialisiert, mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten die Arbeitswelt von heute mitzugestalten.

Bei einem Besuch in Niederschelderhütte erhielt Landrat Dr. Peter Enders detaillierte Einblicke in den vermutlich größten globalen Wachstumsmarkt. Rund um den Globus würden derzeit Billionen in die Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen investiert, erläuterte Miran. Begleitet wurde Enders in Niederschelderhütte von Lars Kober und Joschka Hassel (beide Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen, Ortsbürgermeister Christian Peter sowie Tim Kraft und Riccarda Vitt (beide Wirtschaftsförderung VG Kirchen).

Auf die KI-Assistenten von "Bots4you" setzen mittlerweile rund 500 Kunden aus diversen Branchen, von der Medizintechnik über die Immobiliengesellschaft bis zum börsennotierten Industriekonzern. Und wie der Name schon sagt: Ein wichtiger Bestandteil sind Telefon-, Chat- und Mail-Bots, so etwas wie die Heinzelmännchen des digitalen Zeitalters. Mit Unterstützung der Bots können Unternehmen die Kommunikation und Interaktion mit ihren Kunden auf eine ganze neue Ebene bringen. Die mitdenkenden und lernenden Bots stehen rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein gutes Beispiel aus der Praxis ist etwa die Terminvergabe bei Ärzten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Bots4You" setzt neue Maßstäbe
Die KI-Systeme der Niederschelderhütter wirken aber nicht nur "nach außen": Ein Produktschwerpunkt von "Bots4You" sind die internen KI-Assistenten, die selbst komplexe Geschäftsvorgänge zuverlässig automatisieren, so Miran. Darüber hinaus können Mitarbeiter in Sekundenschnelle per Texteingabe zahlreiche gewünschte Informationen aus internen Dokumenten und weiteren Informationsquellen abrufen - inklusive der dazugehörigen Quellenangaben. "Intuitivere und bessere Suchmaschinen", wie der Geschäftsführer es ausdrückte. "Bots4You" garantiert in allen Anwendungen die konsequente Umsetzung aller strengen europäischen Datenschutzvorschriften und bewahrt jederzeit die Datenhoheit von Unternehmen. "Als etablierter KI-Unternehmen sind wir nicht nur stolz darauf, die deutsche KI-Landschaft maßgeblich mitzuprägen, sondern bereits heute mit unseren Anwendungen zahlreichen Unternehmen im deutschsprachigen Raum ein führendes KI-Betriebssystem bereitzustellen", erläuterte Imhäuser.

"Wir freuen uns sehr, ein solch innovatives Unternehmen im Kreis Altenkirchen zu haben. Diese regionale Nähe ist sicherlich auch für viele andere Unternehmen eine Chance, um weitere Schritte im Bereich der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz zu gehen", sagte Lars Kober als Leiter der Kreis-Wirtschaftsförderung auch vor dem Hintergrund, dass das Unternehmen in der Region selbst noch eher unbekannt ist. Dem konnte Landrat Enders nur beipflichten. Er lud die Gründer zur nächsten Bürgermeister-Dienstbesprechung, denn derartige KI-Systeme - da war er sich mit Bürgermeister Hundhausen einig - seien speziell auch für Verwaltungen ein hochinteressantes Thema.

Für Ortsbürgermeister Peter ist "Bots4You" das perfekte Beispiel dafür, wie sehr sich der früher nur auf die reine Stahlverarbeitung fixierte Standort weiterentwickelt hat: "Wir sind sehr froh, dass wir beim Gewerbe inzwischen sehr breit aufgestellt sind." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Weitere Artikel


Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Öffentliche Mitgliederversammlung in Wissen (Sieg): Zukunft des Bürgertreffs im Fokus

Am Dienstag, 29. April, lädt die Initiative "Kumm ren" zur öffentlichen Mitgliederversammlung nach Wissen ...

Italienischer Orgelvirtuose Paolo Oreni spielt in Morsbach

Ein besonderes musikalisches Ereignis erwartet die Besucher der Kirche St. Gertrud in Morsbach. Der renommierte ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach startet im Mai

Ab Montag, 5. Mai, bietet das Deutsche Rote Kreuz in Niederfischbach eine neue Gymnastikgruppe an. Die ...

Werbung