Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Einstieg ins Berufsleben mit Infotagen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gibt es eine solide Vorbereitung auf die anstehende Berufswahl. Organisiert werden die Info-Tage unter anderem von der Berufsorientierungs-AG der Schule.

Eine rege Diskussion ließ die Veranstaltung zum Erfolg werden. Foto: IGS

Hamm. Zu diesem Thema bietet die IGS Hamm ihren Schülerinnen und Schülern eine auf sechs Veranstaltungen bezogene, verpflichtende Teilnahme als solide Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Organisiert werden diese Infotage unter anderem von der Berufsorientierungs-AG unter der Leitung von Collin Bender.
Federführend arbeiten in dieser AG die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 vorbereitend an Planung, Empfang und Begrüßung sowie an der Organisation zum Abzeichnen von Listen und dem Erstellen der Zertifikate.

„Berufsorientierung ist ein stets lebendiger Prozess im Laufe schulischer Entwicklung, da ist jeder Praxisbezug wertvoll“, so Andrea Brambach-Becker, Pädagogische Koordinatorin 9/10. „Auch das Kennen lernen von Menschen, die aktuell einen Beruf erlernen oder seit Jahren ausüben, hinterlässt für Schüler viele Eindrücke, die mit Lehrbüchern so nicht herbei zu führen sind“.

Zu diesem Termin standen sowohl Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice, als auch seine Assistenten Linda von Weschpfennig und Johannes Enke, den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 Rede und Antwort.
Das europaweit tätige Vermietunternehmen mit Sitz in Roth-Heckenhof bietet ein breites Produktportfolio in den Bereichen Baumaschinen und Baugeräte, Teleskopstapler, Gabelstapler, Minikrane sowie Eventtechnik. Ein umfangreiches Spektrum, das gleichermaßen Interesse bei Schülern und Schülerinnen weckte.



Beyer-Mietservice bildet in den Berufen Bürokauffrau/-mann, KFZ-Mechatroniker m/w und KFZ-Servicemechaniker m/w aus. Darüber hinaus werden auch Praktikumsplätze angeboten.
Durch diese Veranstaltungen bietet sich den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit zu erfahren, in welchen Berufen die beteiligten Unternehmen ausbilden, sondern auch, wie in diesem Zusammenhag die Erwartungen und was die Anforderungen sind.

Rege Teilnahme sowie aufschlussreiche Dialoge ließen für die Organisatoren der IGS Hamm die Veranstaltung wieder zum Erfolg werden. Aufgrund dieser Zusammenkunft erhielt das Vermietunternehmen bereits Bewerbungen für Ausbildungs- und Praktikumsplätze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Ein Million Schritte auf dem Jakobsweg

Der Journalist und Autor Peter Messner war sechs Wochen auf dem berühmten Jakobsweg in Nordspanien unterwegs. ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

"Nachlachende Frohstoffe" mit Willy Astor

Er ist einer der bekanntesten Wort-Akrobaten und in Funk und Fernsehen allseits präsent. Jetzt kommt ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

Feuerwehr-Nachwuchs legte Prüfung ab

Der junge Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr der VG Daaden zeigte in Niederdreisbach das Gelernte und ...

Werbung