Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher können historische Schätze entdecken und sich von einer einzigartigen Kunstausstellung inspirieren lassen.

Foto: Cornelia Obenauer

Helmenzen. Am 1. Mai von 14 bis 17 Uhr lädt die Museumsscheune in Helmenzen dazu ein, historische Arbeits- und Gebrauchsgegenstände der Region zu erkunden. Besucher haben die Möglichkeit, durch aufschlussreiche Kurzfilme mehr über frühere Handwerkstechniken und die Handhabung alter Gerätschaften zu erfahren, die heute kaum noch bekannt sind.

Ein besonderes Highlight bildet die Ausstellung "Zeitreise", bei der 16 Künstlerinnen und Künstler des Westerwälder Kunstforums alte Arbeitsgeräte als Inspiration für ihre Werke genutzt haben. Die Ausstellung zeigt Bilder, Skulpturen und Kunstobjekte, die einen spannenden künstlerischen Blick auf vergangene Zeiten bieten.

Für Familien gibt es ein Zeitreise-Rätsel, das die Entdeckungstour durch die Museumsscheune noch interessanter macht. Wer das Lösungswort findet, kann an einer Verlosung teilnehmen, die zum Ende der Ausstellung stattfindet.



Wie gewohnt wird am Saisonstart auch Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch werden Spenden gerne entgegengenommen, um den Erhalt des Museums zu sichern.

Die Sonderausstellung des Kunstforums Westerwald ergänzt die Museumsobjekte bis Ende Mai. Daher hat die Museumsscheune im Mai jeden Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ab Juni ist das Museum bis September an jedem 1. und 3. Sonntag sowie an Feiertagen zugänglich.

Interessierte können sich bei Andreas Koppers unter der Telefonnummer 0171 5668987 oder per E-Mail an andreas.koppers@gmx.de melden. Alternativ steht Helmut Wagner unter der Telefonnummer 02681-5534 zur Verfügung. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Wählergruppe Käppele sieht Altenkirchen-Aus von langer Hand vorbereitet

Die Wählergruppe Käppele (ein Sitz im Altenkirchener Kreistag) hat die „traurige“ Entwicklung um den ...

Tomatentage in Ingelbach: Ein Fest für alte Sorten

Charly Brust lädt erneut zu den beliebten Tomatentagen in Ingelbach ein. Im Fokus stehen überlieferte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger vermutlich verletzt

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga ...

Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Weitere Artikel


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Werbung