Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.12.2007    

Auf Wache mit Schreiben begonnen

Als er noch als Wachmann in einem Bundeswehrdepot Nacht für Nacht seine Runden zog, kam ihm erstmals die Idee, seine Gedanken zu Papier zu bringen. Nach und nach schrieb er zahlreiche Erlebnisse auf, sammelte so manche Seite. Jetzt hat Manfred Scharte aus Schürdt sie in einem Buch zusammengefasst.

manfred lothar scharte

Schürdt. Ein kleines, handliches Büchlein mit einer Fülle von kleinen Geschichten und Gedichten, im roten Einband und dem Titel "Schmunzel-Päckchen" hält Manfred Lothar Scharte aus Schürdt in seinen Händen. Ein Lächeln legt sich auf sein Gesicht, als er die erste Seite aufschlägt. 25 Jahre gesammelte Werke sind in einer kleinen Auswahl rechtzeitig zum Jahreswechsel aufgelegt worden. Im ersten Kapitel sagt der Initiator, der Hobbydichter Scharte, "Danke". Danke an alle, die irgendwann mal seinen Weg kreuzten, sich in den Dienst der Allgemeinheit stellten. Der Briefträger, Zeitungsbote, Müllmann, Feuerwehrmann, Bäcker, Lokführer, Zahnarzt und noch einige andere Personen stehen im Fokus der aufmerksamen Beobachtung des Schreibers. Die Familie, das ist der Dreh- und Angelpunkt in Manfreds Leben. Familie, Kinder, Enkelkinder, Träume, das Leben im Dorf und die kleinen Unzulänglichkeiten des täglichen Lebens finden sich in den kurzen, präzisen Versen wieder.
Mit dem Blick auf das neue Jahr beginnt Scharte sein erstes Buch, das nächste ist schon in Planung, und mit einer schmunzelnden Entschuldigung, dass das Werk nun zu Ende ist, schließt er die munteren, heiteren aber auch nachdenklichen Zeilen.
Vor 25 Jahren kam Manfred Scharte auf die Idee, seine Gedanken auf Papier festzuhalten. Mit seinem vierbeinigen Freund, einem Schäferhund, zog er als Wachmann im Bundeswehrdepot Eudenbach/Königswinter Nacht für Nacht seine Runden. Viel Abwechslung bot so eine Kontrollrunde nicht und viele Gedanken gingen ihm durch den Kopf. In der warmen Wachstube griff er erstmals zum Stift und schrieb seine Gedanken auf. Die Schublade in Schürdt füllte sich. Bei verschiedenen Anlässen kramte er passende Geschichten heraus und brachte sie zum Besten. Kinder, Enkelkinder, und alles um ihn herum inspirierten ihn zu immer neuen Werken. Die Zeit als Rentner brachte ihm die Zeit, die er für sein schöpferisches Hobby benötigte. Frau und Kinder sprachen immer wieder davon, die gesammelten Werke zu überarbeiten und zum Buch zusammen zu stellen. Anfang des Jahres begann Scharte sein Buch zu planen und jetzt ist es für 4,95 Euro ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. (rewa)
xxx
Manfred Lothar Scharte aus Schürdt veröffentlichte seinen ersten Gedichtsband. Foto: Isi


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ein großes Talent geht seinen Weg

Patrick Langer spielt in der B3-Jugend des TuS Koblenz. Und möchte später einmal in der Bundesliga kicken. ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Mit dem Prinzen Frühschoppen gefeiert

Prinz Wilfried I. (Wilsberg) hatte zum Prinzenfrühschoppen in die Treifnarrhalla in Burglahr eingeladen. ...

Katharina ist Topp-Babysitterin

Als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl hat Katharina Hirsch die Prüfung als Babysitterin ...

Bei Ausbildung wurde nichts geschenkt

Unter realistischen Bedingungen wurde die praktische Ausbildung für Atemschutzgeräte-Träger bei den Feuerwehren ...

Bätzing besuchte "Känguruhgruppe"

Die "Känguruhgruppe" in Asbach besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Spontan erklärte ...

Werbung