Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. In diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Inklusion gelegt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Eventagentur "MyDearCaptain" mit dem "An den Landungsbrücken Open Air" die Hauptbühne des Hafengeburtstags.

Hamburger Hafengeburtstag (Fotos: MyDearCaptain GmbH)

Hamburg/Betzdorf. Am zweiten Maiwochenende, 9. bis 11. Mai, feiert Hamburg seinen traditionsreichen Hafengeburtstag, der jährlich über eine Million Besuchende anzieht. Die Eventagentur "MyDearCaptain", die Wurzeln in Hamburg und ein Westerwälder Herz hat, übernimmt zum dritten Mal die Organisation der Hauptbühne des Events. Für das musikalische Line-up sorgen erneut die Hamburger Kultclubs "LOGO" und "KNUST", Medienpartner ist der NDR Hamburg. In diesem Jahr steht der Sonntag, 11. Mai, unter dem Motto "ALOA Inklusiv" und wird erstmals barrierefrei gestaltet. Menschen mit Behinderung werden aktiv in die Veranstaltung eingebunden - als Künstler, Moderatoren, Techniker und Organisationskräfte.

Vielfalt auf der Bühne und dahinter
Zusammen mit dem Verein "Hilf Helfen Hamburg e. V." und "ALIVE!Kultur e. V." wird die Teilhabe von Menschen mit Behinderung sichtbar und erlebbar gemacht. Menschen mit Behinderung werden in vorbereitenden Kursen praxisnah auf ihre Aufgaben bei der Veranstaltung vorbereitet, von Booking über Künstlerbetreuung bis hin zur Gastronomie. Tobias Link, Geschäftsführer von "MyDearCaptain", betont: "Wir wollen Barrieren abbauen, in den Köpfen und in der Veranstaltungspraxis." Ein besonderes Projekt ist das der "Hafenrollers", bei dem Menschen mit Behinderung praxisnah auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.



Musikalische Highlights und kreative Workshops
Am Sonntag erwartet die Gäste ein vielfältiges Musikprogramm, darunter die Band Station 17. Zudem bietet der Graffiti-Künstler Ray de la Cruz Sprayworkshops für Kinder und Jugendliche an. Roxy Schulz, Vorsitzende von Hilf Helfen Hamburg e. V., freut sich über die inklusive Zusammenarbeit: "Hier können Menschen mit Behinderung an der Seite von Profis lernen und auf der Bühne wird es inklusiv!"

Blick in die Zukunft: Inklusion im Westerwald
"MyDearCaptain" plant zukünftig auch im Westerwald inklusive Projekte zu unterstützen. Der Verein "Komm an Bord e.V." soll dabei helfen, mehr Inklusion in die Region zu bringen. Link erklärt: "Mit unserer Expertise möchten wir unvergessliche, inklusive Erlebnisse im Westerwald schaffen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" ...

Weitere Artikel


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Werbung