Werbung

Nachricht vom 07.04.2012    

Mathematischen Phänomenen auf der Spur

Eine interaktive Mathematikausstellung an der Berufsbildenden Schule Wissen stieß auf reges Interesse. Schülerinnen und Schüler zeigten mathematische Phänomene aus unterscheidlichen Lebensbereichen.

Auf reges Interesse stieß die interaktive Mathematikausstellung. Foto: BBS

Wissen. „Kann man eine Sinusfunktion hören?“ - „Wie häufig muss ich ein DIN-A4 Blatt falten, um von der Erde bis zum Mond zu kommen?“ - „Was haben Ananas, Kiefernzapfen und Sonnenblumen mit Mathematik zu tun?“ - „Steigt ein Guthaben bei kontinuierlicher Verzinsung ins Unendliche?“
Diese und andere Forschungsfragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 11 (BGYW11A) des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit der Unterstützung ihrer Fachlehrerin Julia Kohles.
Dabei entdeckten sie Mathematik in den unterschiedlichsten Lebensbereichen wie Natur, Musik, Wirtschaft, Architektur etc. Ergebnisse der Forschungsarbeiten waren mathematische Phänomene, die von den Schülerinnen und Schülern des Mathematikkurses erforscht, erschlossen und aufbereitet wurden.
In einer interaktiven Mathematikausstellung präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern diese Phänomene und analysierten anschaulich die dahintersteckenden funktionalen Zusammenhänge innerhalb der Mathematik.
Das Fazit der eingeladenen Gäste lautete: „Eine beeindruckende Veranstaltung, in der das Interesse für funktionale Zusammenhänge durch viele Aha-Effekte geweckt wurde. Die Mathematik wurde anschaulich und verständlich dargeboten!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Silver Surfer Kurs in Bitzen

Zum erstenmal fand in Bitzen im Gemeindehaus ein Silver Surfer Kurs als Veranstaltung des Bürger- und ...

E1-Jugend des VfB holte 3. Gruppenplatz

Unglückliches Aus der E1-Jugend des VfB Wissen gegen den späteren Sieger TuS Immendorf beim diesjährigen ...

Ortsbürgermeister zur Diskussion eingeladen

Zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Reinland-Pfalz, ...

Abenteuer im Räuberwald

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet für Grundschulkinder in der ersten Woche der Sommerferien ...

Wie Asterix und Obelix

Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen bietet in den Sommerferien eine Betreuung für Grundschulkinder ...

Werbung