Werbung

Nachricht vom 04.03.2007    

Baseballer starteten das Feldtraining

Für die Baseballer des CVJM American Sports Club in Altenkirchen begann am Wochenende das Feldtraining.

Baseball

Altenkirchen. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fanden sich die Baseballer des CVJM American Sports Club Altenkirchen zum ersten Freilufttraining am Sportzentrum Glockenspitze ein. Nach fünfmonatigem Hallentraining nahmen die Spieler den noch recht weichen Boden gerne in Kauf. Neben dem Wurf- und Schlagtraining standen auch Technik sowie taktische Abläufe auf dem Trainingsplan.
Im April, Mai und Juni sind Freundschaftsspiele gepant. "Da wir momentan noch über keine Spielstätte verfügen, können wir in diesem Jahr ausschließlich Auswärtsspiele bestreiten", bedauert Coach Olaf Hermanns. Bisher gibt es schon Zusagen aus Bad Kreuznach, Neustadt, Kaiserslautern und Düsseldorf - für den Anfang schon ganz "ordentliche Kaliber". 2008 will man dann am richtigen Ligabetrieb teilnehmen. "Bis dahin muss unser Platzproblem geregelt sein," sagt Hermanns im Hinblick auf die derzeit noch unbefriedigende Situation.
Nattürlich ist der Verein immer auf der Suche nach talentierten Einsteigern. Wer auch gerne die populärste US-Ballsportart betreiben möchte, kann einfach am Training teilnehmen. Die Ausrüstung wird vom Verein gestellt. Mitmachen können jungen und Mädchen ab sechs Jahren.
Die Trainingszeiten im März: Freitags von 19 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule, sonntags von 15 bis 17.30 Uhr auf der Nebenwiese am Sportzentrum Glockenspitze, direkt neben dem Stadion.

xxx

Foto: Baseball - die beliebteste Ballsportart in den Vereinigten Staaaten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Für "Gelbsünder" wird die Luft dünner

Die Gelbe Tonne hat sich bewährt, aber... Die sinnvolle Trennung des Hausmülls wird offenbar noch nicht ...

Vier Verletzte bei schwerem Unfall

Insgesamt vier Verletzte gab es bei einem schweren Unfall am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf der L 276 zwischen ...

Mit Pkw von Laderampe gestürzt

Kurioser Unfall in der Nacht von Sonntag auf Montag am ehemaligen Güterbahnhof in Altenkirchen. Ein Pkw ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. ...

"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller ...

Werbung