Werbung

Nachricht vom 12.04.2012    

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte eine Gruppe Jugendlicher die Tafel in Altenkirchen und sie ließen sich zur Tafelarbeit informieren, packten aber auch gleich mit an.

Die Jugendlichen ließen sich nicht nur zur Tafelarbeit informieren, sie packten auch mit an. Fotos: pr.

Hamm. Nachdem die Pfadfinder aus Hamm in den letzten beiden Jahren in der Vorweihnachtszeit für die Tafel in Altenkirchen Spenden gesammelt haben, gelang es jetzt endlich, dass die Jugendlichen mit ihren Leitern der Tafel einen Besuch abstatten konnten. Sie wurden herzlich begrüßt und nahmen am gemeinsamen Mittagessen teil.
Die Jugendlichen wollten aber nicht nur zuschauen, sondern zeigten viel Interesse für die Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie erhielten Einblick in die Küche, in die Warenausgabe und legten bei Aufräumarbeiten selber Hand an. Auch wenn spülen zu Hause keinen Spaß macht - hier in der Gemeinschaft war es kein Problem.
Die Pfadfinder holten sich an dem Tag Inspiration für weitere Spendenaktionen und es wurde vereinbart, dass ein weiterer Besuch folgen muss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! ...

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Gesundheitstag im Daadener Bürgerhaus zum 3. Mal

Die VG Daaden lädt für Sonntag, 22. April zum 3. Gesundheitstag ins Bürgerhaus Daaden ein. Es dreht sich ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

Werbung