Werbung

Nachricht vom 12.04.2012    

Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! Im Rahmen dieses Seminars, das am 28. April in der Familienberatungspraxis Kunzelmann in Altenkirchen stattfindet, können Frauen neue Kraft zur Bewältigung ihres Alltags schöpfen.

Altenkirchen. Anlässlich des Frauentages, der am 28. April in der Familienberatungspraxis Kunzelmann in Altenkirchen stattfindet, wird von Familienberaterin Anne Kunzelmann in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen Julia Bieler das Seminar „Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! organisiert.

Wenn sich Frauen mehr Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Gelassenheit, Zuversicht und lebendige Ausstrahlung wünschen, ist es gut sich mit den eigenen Stärken zu beschäftigen. Mit der Annahme eigener Fähigkeiten und Begabungen wird man positive Erfahrungen in seinem privaten sowie beruflichen Umfeld machen. Der Frauentag dient zum Kraft schöpfen, um gestärkt mit neuer Energie den Alltag zu bewältigen.



Das Seminar findet am Samstag, 28. April von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Familienberatungspraxis Kunzelmann in Altenkirchen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 €.
Anmeldung und weitere Informationengibt es telefonisch unter 02681 7633 oder 02681 812026. Für Teilnehmerinnen mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Julia Bieler, einen Zuschuss zu beantragen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl lädt zur Infoveranstaltung „Störenfried Darm“

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl veranstaltet am Samstag, 21. April, eine Infoveranstaltung zum Thema „Störenfried ...

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Gesundheitstag im Daadener Bürgerhaus zum 3. Mal

Die VG Daaden lädt für Sonntag, 22. April zum 3. Gesundheitstag ins Bürgerhaus Daaden ein. Es dreht sich ...

Werbung