Werbung

Nachricht vom 03.12.2007    

"Adler"-Schützen wurden geehrt

Geehrt wurden jetzt beim Schützenverein "Adler" Michelbach die Teilnehmer an den Landesmeisterschaften und der Deutschen Meisterschaft mit der Ehrennadel des Vereins in Silber.

adler michelbach

Michelbach. Der stellvertretende Schützenmeister Klaus Krämer und Sportleiter Bernd Schleiden (3. von rechts) vom Schützenverein "Adler" Michelbach nahmen im Vereinshaus des Schützenvereins die Ehrung der Teilnehmer an den Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften vor und zeichneten sie mit der Ehrennadel des Vereins in Silber aus. An der Landesverbandsmeisterschaft für Körperbehinderte mit Federbock nahmen Johannes Dejosez (2. von links) im Kleinkaliber 100 Meter, Hans-Herbert Muth (links) im Luftgewehr und Zimmerstutzen und Manfred Sohnius (nicht anwesend) im Zimmerstutzen teil, in der Mannschaft Altersklasse Luftgewehr Udo Nöllgen (4. von rechts), Hermann Kanthak (3. von links) und Bernd Schleiden. An der Deutschen Meisterschaft nahmen in der Klasse Körperbehinderte ohne Federbock Joachim Arndt (nicht anwesend) mit Zimmerstutzen, Kevin Zimmermann (2. von rechts) im Zimmerstutzen und KK 100 Meter. Zimmermann belegte hier den dritten Platz. In der Klasse Körperbehinderte mit Federbock im Zimmerstutzen starteten Hermann Kanthak und Bernd Schleiden. In der Seniorenklasse im KK Liegendkampf startete Günter Schleiden (rechts). (imi) Foto: Heister


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Luftballons flogen bis in Raum Köln

Schöne Preise gab es jetzt für die Gewinner des Luftballonwettbewerbs des Fußball Hobby Clubs (FHC) Wölmersen. ...

VdK Neitersen feierte Jahresabschluss

In vorweihnachtlicher Stimmung verlief die Jahresabschlussfeier des VdK Neitersen im evangelischen Gemeindehaus ...

Groß und Klein stellten Baum auf

Groß und Klein stellten in Hilkhausen den schönen Weihnachtsbaum auf, nachdem sie ihn liebevoll geschmückt ...

Sperrung nach Unfall auf B 256

Für über zwei Stunden musste die B 256 zwischen Bruchermühle und Flammersfeld gesperrt werden. Eine verletzte ...

Ortsmitte in weihnachtlichem Glanz

In vorweihnachtlichem Glanz erstrahlt seit Samstag die Ortsmitte von Wölmersen. Am Dorfgemeinschaftshaus ...

Adventskalender kommt gut an

Unter großer Beteiligung der Mehrener Bürger wurde jetzt das erste Fenster des Dorf-Adventskalender geöffnet. ...

Werbung