Werbung

Nachricht vom 14.04.2012    

Neuer Schwung am neuen Barren

Der alten Stufenbarren der TSG Biersdorf musste dringend erneuert werden. Die Anschaffung für den Verein recht teuer, jetzt half die Volksbank Daaden eG mit 750 Euro. Spaß macht das neue Turngerät auch den jüngsten Turnerinnen und Turnern.

Der neue Barren wurde mit Unterstützung der Volksbank Daaden angeschafft. Foto: Voba

Daaden-Biersdorf. Wie viele Riesenfelgen, Schwünge und freie Felgen der alte Stufenbarren der TSG Biersdorf "auf den Holmen" hatte, vermag wohl niemand zu sagen. Nach langer Beanspruchung wurde er in den Ruhestand geschickt. Damit die Sportlerinnen und Sportler jedoch weiterhin am traditionellen Kunstturngerät trainieren können, musste ein neues her. So trat der Verein mit der Bitte an die Daadener Volksbank heran, bei der Anschaffung behilflich zu sein. Diese Unterstützung sagte die Volksbank Vorstände zu und erleichterten somit den Kauf.

„Wir sind mit unserer Heimat verbunden und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Vereine in unserem Geschäftsgebiet. Wenn es uns möglich ist, sind wir behilflich. Daher steuern wir für die Anschaffung des Barrens sehr gerne einen Zuschuss in Höhe von 750 Euro bei“, so Geschäftsstellenleiter Marco Strunk, als er beim Kinderturnen den Einsatz des Turngerätes und die Begeisterung der kleinen Sportlerinnen und Sportler bestaunte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Weitere Artikel


Dresden gefiel den Jugendlichen aus dem Kreis

Die mehrtägige Bildungsfahrt des Kreisjugendamtes Altenkirchen nach Dresden gefiel und kam gut an. 20 ...

Melodische Klänge verzauberten das Kulturwerk Wissen

Rund 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in den Räumlichkeiten des Kulturwerks Wissen ein, um sich ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Programmierkurs mit Ameisen kam super an

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mehren boten einen Programmierkurs für Jugendliche, ...

Neue Broschüre zur Weiterbildung

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen" - so der Titel der neuen Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Buchvorstellung und Jahresausflug

Gleich zwei besondere Veranstaltungen erwarten die Heimatfreunde im Mai, zu denen der Heimatverein auch ...

Werbung