Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Betzdorfer besuchten Landtag

MdL Michael Wäschenbach hatte in seinem Wahlkreis zur Tagesfahrt nach Mainz und zum Besuch des Landtags eingeladen. Rund 50 Personen folgten der Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Programm.

Betzdorf. Auf Einladung von MdL Michael Wäschenbach (CDU) konnten Bürgerinnen und Bürger des Oberkreises den rheinlandpfälzischen Landtag in Mainz besichtigen. Für diesen Tag hatte Michael Wäschenbach für die 50 mitgereisten Personen ein informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Nach der Ankunft in Mainz konnte man hinter die Kulissen des SWR schauen und sich ein Bild von den vielfältigen und interessanten Tätigkeiten des Senders machen. Im Deutschen Haus waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Mittagessen und einem anschließenden persönlichen Gespräch mit Michael Wäschenbach eingeladen. Ein Stadtbummel durch Mainz und die einstündige Plenarsitzung im Landtag und rundeten den gelungenen Tagesauflug ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wissen: Neue Verkehrsführung ab 24. April

Ab Dienstag, 24. April, werden die Langstraße und die Bruchstraße in Wissen jeweils zu Einbahnstraßen ...

Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen ...

Neuer Online-Pflegeberater bietet Hilfe

Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. ...

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Melodische Klänge verzauberten das Kulturwerk Wissen

Rund 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in den Räumlichkeiten des Kulturwerks Wissen ein, um sich ...

Werbung