Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Neuer Online-Pflegeberater bietet Hilfe

Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. Hier gibt es alle Informationen und Antworten auf die wichtigen Fragen. Natürlich stehen speziell ausgebildete Kundenberater im Service-Zentrum weiterhin für das persönliche Gespräch zur Verfügung.

Altenkirchen. Wer Pflege für sich oder einen Angehörigen organisiert, muss sich durch Berge von Anträgen kämpfen. Welche Pflegestufe könnte für die betagten Eltern in Frage kommen? Wie muss der Antrag ausgefüllt werden? Die vielen Fragen überfordern oftmals die Betroffenen. Der neue Online-Pflegeberater der DAK-Gesundheit schafft Abhilfe.

„Als erste Kasse bietet die DAK-Gesundheit einen interaktiven Pflegeberater auf ihrer Homepage an“, kommentiert Matthias Schwarz, Chef der DAK-Gesundheit in Altenkirchen das neue Angebot. „Über eine einfache Navigation finden unsere Kunden schnell Antworten auf die dringendsten Fragen“, so Schwarz. Von zu hause aus können Angehörige und Betroffene bequem Pflegeanträge am Bildschirm ausfüllen und diesen dann an die DAK-Gesundheit per Post zurückzusenden. Gleich auf der Startseite www.dak.de finden Interessierte den Einstieg ins Thema über den laufenden Teaser.
Der Online-Pflegeberater kann auch direkt über www.dak.de/pflegeberater aufgerufen werden. Der internetgestützte Berater prüft die individuellen Anspruchsvoraussetzungen für Pflegeleistungen, klärt über die Pflegestufe und den Pflegeumfang auf und hilft beim Ausfüllen der Formulare. Auch bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung findet der Kunde im Internet Unterstützung und erhält eine Auswahl von Anbietern.



Selbstverständlich berät die DAK-Gesundheit auch in jedem Service-Zentrum persönlich durch speziell ausgebildete Kundenberater, wenn es um ambulante oder stationäre Pflegemöglichkeiten geht. Neben Pflegekursen bietet die DAK-Gesundheit ihren Kunden auch ein Pflege-Video. Präventions- und Entspannungsangebote für pflegende Familienangehörige, die unter Stress leiden, sind ein weiterer wichtiger Service-Baustein.

Bis 2020 werden nach Einschätzung des statistischen Bundesamtes knapp drei Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Entsprechend steigt der Informationsbedarf der Versicherten. „Mit diesem umfassenden Serviceangebot schafft die DAK-Gesundheit einen echten Mehrwert für ihre Kunden“, betont Schwarz in einer Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Aktion "Lesefreunde" zum Welttag des Buches startet

Der Welttag des Buches ist am 23. April, in Deutschland werden eine Million Bücher verschenkt. Zehn Pakete ...

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Jugendliche nutzten Osterferien

An zwei Seminartagen lernten insgesamt 22 Jugendliche alles Wichtige zum Thema Bewerbung. Zum elften ...

Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen ...

Wissen: Neue Verkehrsführung ab 24. April

Ab Dienstag, 24. April, werden die Langstraße und die Bruchstraße in Wissen jeweils zu Einbahnstraßen ...

Betzdorfer besuchten Landtag

MdL Michael Wäschenbach hatte in seinem Wahlkreis zur Tagesfahrt nach Mainz und zum Besuch des Landtags ...

Werbung