Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Landfrauen überreichten Spende an Pfarrer Franz Meurer

Für das Einrad-Mädchen-Projekt in Köln-Vingst erhielt Pfarrer Franz Meurer, der am Landfrauentag 2012 zum Thema „Warum Heimat so wichtig ist!“ referiert hatte, eine Spende in Höhe von 1100 Euro von den Landfrauen des Kreises Altenkirchen.

Der Kreisvorstand der Landfrauen Altenkirchen überreichte eine Spende in Höhe von 1100 Euro an Pfarrer Franz Meurer für dessen neues Sozialprojekt. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann (fünfte von links) dankt allen Spendern für die Unterstützung.

Altenkirchen. Für seinen Vortrag auf dem Landfrauentag 2012 sowie für die Anerkennung seines sozialen Engagements überreichten die Landfrauen Pfarrer Franz Meurer nun einen Spendenscheck über 1100 Euro. Das Geld wurde im Rahmen des Landfrauentags 2012, der am 31. März in der Stadthalle in Altenkirchen stattgefunden hatte, gesammelt und soll Meurer als Investition für sein neues „Einrad-Mädchen-Projekt“ dienen.

Franz Meurer ist Pfarrer im Kölner Problemviertel Höhenberg-Vingst und engagiert sich dort mit seinen sozialen Projekten dafür, Menschen, die teilweise am Rande des Existenzminimums leben, zu helfen.
Die Viertel, so Meurer auch in seinem Vortrag am Landfrauentag, sind sehr wichtig für die Bewohner. Nach neusten Erkenntnissen hat deren Qualität sogar einen maßgeblichen Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern. So habe man festgestellt, dass über die Hälfte der Kinder motorisch gestört sei. Deshalb wurde Geld in den Kauf von Einrädern investiert, die den Kindern nun zur Verfügung stehen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Um das Projekt ausbauen zu können, bedarf es weiterer finanzieller Unterstützung.



Daher freut sich der Kreisvorstand der Landfrauen sehr, die am Landfrauentag 2012 gesammelte Spende in Höhe von 1100 Euro an Pfarrer Franz Meurer übergeben zu dürfen. Die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann dankt allen Spendern für die Unterstützung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Kochen und Backen machte Riesenspaß

In den Räumen der Christophorus-Grundschule wurde unter fachkundiger Anleitung eine leckere Mahlzeit ...

Jugendliche nutzten Osterferien

An zwei Seminartagen lernten insgesamt 22 Jugendliche alles Wichtige zum Thema Bewerbung. Zum elften ...

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, ...

Aktion "Lesefreunde" zum Welttag des Buches startet

Der Welttag des Buches ist am 23. April, in Deutschland werden eine Million Bücher verschenkt. Zehn Pakete ...

Werbung