Werbung

Nachricht vom 16.04.2012    

Okay-Veranstaltungsservice lädt ein

Zu einem Tag der offenen Tür am neuen Firmensitz in Herdorf lädt das Unternehmen Okay-Veranstaltungen von Christoph Düber für Freitag, 20. April, ab 17 Uhr ein. Der ehemaligen Kindergarten erhielt eine neue Nutzung. Das Unternehmen hat auch neue Angebote.

Christoph Düber lädt alle interessierten Gäste zum Tag der offenen Tür in den neuen Firmensitz in Herdorf, Bollnbach 1a ein. Fotos: anna

Herdorf. Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Unternehmen Okay-Veranstaltungen am Freitag, 20. April, ab 17 Uhr in seinen neuen Firmensitz Bollnbach 1a, dem ehemaligen katholischen Kindergarten ein. Dort können sich alle Nachbarn, Geschäftspartner und sonstige, interessierten Leute über das Unternehmen informieren und ansehen, wie es heute im früheren Kindergarten aussieht.
Aus dem Gebäude hat Christoph Düber, der Inhaber und Gründer der Okay-Veranstaltungen, in nur vier Monaten ein Wohn- und Bürogebäude machen lassen. In der unteren Etage sind zwei Wohnungen untergebracht, die natürlich nicht besichtigt werden können. Die Büros hingegen stehen den Besuchern am Tag der offenen Tür jederzeit zur Besichtigung offen. Es sind helle, freundlich gestaltete Räume, die auf die Arbeitsanforderungen des Unternehmens entsprechend zugeschnitten wurden, was Düber als einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinem früheren Firmensitz sieht.
In der zweiten Etage des Gebäudes befindet sich der Empfangsbereich, mit zwei Arbeitsplätzen. Gleich daneben liegen zwei miteinander verbundene, aber doch separate Büros, am Ende des offenen Flures ist eine kleine Ecke für Besprechungen eingerichtet. Unter dem Dach hat Düber sein Büro, welches auch Platz für Besprechungen in großer Runde bietet. Etwa 150 Quadratmeter Bürofläche stehen dem Team von Okay-Veranstaltungen somit zur Verfügung. Dies ist in etwa genau so viel wie am bisherigen Firmensitz „Alte Hütte“. Warum dann also der Umzug?

„Es ist etwas anderes, in den großzügigen Räumen zu arbeiten“, so Düber. „Zudem besitzt das Gebäude noch einen großen Keller von etwa 120 Quadratmetern, der als Lager genutzt wird“. Mit der Erledigung des Innenausbaus sind die Arbeiten am Haus aber noch nicht abgeschlossen. Noch in diesem Jahr soll das Gebäude eine Außendämmung erhalten.
Am Tag der offenen Tür erwartet die Gäste natürlich nicht nur ein Rundgang durch das Haus, das Veranstaltungsunternehmen möchte den Besuchern auch etwas bieten. Musik und Comedy zur Unterhaltung, sowie Speisen und Getränke sollen den Aufenthalt vor Ort auch gleichzeitig zu einem kleinen Event werden lassen.



Der Erlös aus der Veranstaltung kommt den beiden Kindergärten von Herdorf zu Gute. Der ehemalige katholische Kindergarten hatte schon einige Zeit leer gestanden, bevor Düber sich dazu entschied, diesen zu seinem Firmensitz auszuwählen. Seitens der katholischen Kirche trennte man sich von dem alten Kindergarten, da die Unterhaltung von zwei Kindergärten im gleichen Ort auf Dauer zu kostspielig wurde.
Christoph Düber gründete seine Firma Okay Veranstaltungen vor 18 Jahren und betrieb diese erst nur nebenberuflich. Vor 10 Jahren wagte er dann den Schritt in die vollkommene Selbständigkeit und kümmerte sich von da an ausschließlich um die Organisation unterschiedlicher kleiner und großer Veranstaltungen. Unterstützt von 10 Mitarbeitern organisiert er Musikpartys, Comedy und Showacts, Fußballevents und Sonstiges in der ganzen Region.
Zum Angebot gehören die Bands „Sidewalk“, „Super Liquid“ oder „Queenkings“ ebenso wie die Kölschen Gruppen „Höhner“, „Räuber“ und „Brings“. Auch Mike Krüger und Peter Kerscher können über Okay-Veranstaltungen gebucht werden.

Neu im Angebot sind so genannte Abenteuer-Touren mit GPS Schatzsuche, Kanufahrten oder Wandern mit Karte und Kompass. Auch die Organisation von Firmenjubiläen gehört zum Angebot des Unternehmens. In den letzten Jahren hat Düber in seiner Firma zudem drei Veranstaltungskaufleute ausgebildet und auch in diesem Jahr wird ein neuer Auszubildender eingestellt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

Weitere Artikel


Erste Altenkirchener Gewerbeschau startet im Mai

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zum Besuch der der ersten AK-Schau ein, die am Wochenende, 19. und ...

In Gebhardshain wird investiert

Der Haushalt der Ortsgemeinde Gebhardshain weist kein Defizit auf und es gibt keine Steuererhöhung. Der ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

In Fensdorf brannte eine Hecke

Am späten Sonntagabend (15. April) brannte eine Hecke in Fensdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Steinebach ...

Horhausen sucht wieder den Superstar

Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltet erneut einen Musikwettbewerb. In diesem Jahr geht ...

Kochen und Backen machte Riesenspaß

In den Räumen der Christophorus-Grundschule wurde unter fachkundiger Anleitung eine leckere Mahlzeit ...

Werbung