Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und Jungen am Samstag, 14. April. Die Kinder waren auf diesen besonderen Tag vorbereitet worden.

Foto: Anne Dielenhein

Hamm. In St. Joseph, Hamm, haben am Samstag, 14. April, 16 Mädchen und Jungen erstmals die heilige Kommunion empfangen. Seit Oktober 2011 wurden die Kinder von Katechetinnen und Katecheten auf diesen feierlich Tag in Gesprächsrunden und einem gemeinsamen Wochenende im Haus Marienberge vorbereitet. Den Festgottesdienst hielt Pfarrer Bruno Nebel.

Traditionsgemäß wird der Sonntag nach Ostern als „Weißer Sonntag“ bezeichnet. Warum dieser Tag so benannt wurde, ist nicht genau bekannt. Vermutlich ist dies ein Brauch der frühen Kirche. An diesem Sonntag wurden ursprünglich in Rom erstmals Täuflinge in weißen Kleidern zur Kirche geführt.
Heute ist dieser Tag ein Festtag der Kirche, der Erstkommunionkinder, der Eltern, der Verwandten und Bekannten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den ...

RSC Betzdorf startete in die Saison

Mit rund 40 Teilnehmern startete der Radsportclub (RSC) Betzdorf in die diesjährige Saison, die witterungsbedingt ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

In Gebhardshain wird investiert

Der Haushalt der Ortsgemeinde Gebhardshain weist kein Defizit auf und es gibt keine Steuererhöhung. Der ...

Erste Altenkirchener Gewerbeschau startet im Mai

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zum Besuch der der ersten AK-Schau ein, die am Wochenende, 19. und ...

Werbung