16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm
Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und Jungen am Samstag, 14. April. Die Kinder waren auf diesen besonderen Tag vorbereitet worden.

Hamm. In St. Joseph, Hamm, haben am Samstag, 14. April, 16 Mädchen und Jungen erstmals die heilige Kommunion empfangen. Seit Oktober 2011 wurden die Kinder von Katechetinnen und Katecheten auf diesen feierlich Tag in Gesprächsrunden und einem gemeinsamen Wochenende im Haus Marienberge vorbereitet. Den Festgottesdienst hielt Pfarrer Bruno Nebel.
Traditionsgemäß wird der Sonntag nach Ostern als „Weißer Sonntag“ bezeichnet. Warum dieser Tag so benannt wurde, ist nicht genau bekannt. Vermutlich ist dies ein Brauch der frühen Kirche. An diesem Sonntag wurden ursprünglich in Rom erstmals Täuflinge in weißen Kleidern zur Kirche geführt.
Heute ist dieser Tag ein Festtag der Kirche, der Erstkommunionkinder, der Eltern, der Verwandten und Bekannten.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion