Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

RSC Betzdorf startete in die Saison

Mit rund 40 Teilnehmern startete der Radsportclub (RSC) Betzdorf in die diesjährige Saison, die witterungsbedingt etwas verspätet stattfand. Die 75 Kilometer lange Strecke über Land bot den richtigen Einstieg.

Rund 40 Teilnehmer nahmen insgesamt am Start in die Saison des RSC Betzdorf teil. Foto: Verein

Betzdorf. Hoch motiviert, wenngleich leicht verspätet starteten am vergangenen Samstag die Radfahrer des RSC 1984 „Peter Günther“ Betzdorf e.V. in die diesjährige Radsportsaison.
Nachdem der Termin für die Eröffnungsfahrt witterungsbedingt um 14 Tage verschoben worden war, meinte es der Wettergott nun gut mit den Radfahrern und zeigte sich von seiner gnädigen Seite.
Mit rund 40 Teilnehmern, darunter einige Gäste aus umliegenden Vereinen, waren so viele Radler am Start wie schon seit Jahren nicht mehr. Einige Rennfahrer des RSC konnten nicht teilnehmen. Sie hatten sich bereits bei diversen Rennen eingeschrieben und präsentierten sich auf diese Weise in den neuen Team- und Vereinstrikots.
Die Strecke führte die Teilnehmer zunächst durch das Siegtal nach Wissen. Von dort aus ging es über Morsbach vorbei an Schloss Crottorf hinauf ins Wildenburger Land. Über Wildberg, Wildenburger Bahnhof und Römershagen war schließlich die Heimfahrt über Hohenhain vorgesehen, was jedoch an einer Baustelle scheiterte. So musste ein kleiner Umweg über den Golfplatz bei Dörnscheid, insbesondere aber mit dem Löffelberg bei Hünsborn ein zusätzlicher Anstieg bewältigt werden. Nachdem dieser von allen Teilnehmern bezwungen war, ging es in der Abfahrt zügig über Freudenberg und Niederfischbach zurück in die Heimat.
Die gesamte Distanz von 75 Kilometern wurde dank eines insgesamt moderaten Tempos gemeinsam im Peloton bewältigt. Nach getaner Arbeit gönnte man sich in Betzdorf noch eine Einkehr zum kollektiven Durstlöschen und ließ den Nachmittag auf diese Weise gemeinsam ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Varieculture - Eine Reise um die Welt

Am Samstag, 21. April, ab 8 Uhr startet der Ticketverkauf für die diesjährige Show des Westerwald-Gymnasiums ...

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

Kunstprojekt ließ faszinierendes Bild entstehen

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen ziert jetzt ein großformatiges Objekt den ...

16 Kinder feierten Erstkommunion in Hamm

Die Kirchengemeinde St. Joseph Hamm feierte aus pastoralen Gründen die Erstkommunion mit 16 Mädchen und ...

Schachkreis Altenkirchen zog positive Bilanz

Der Schachkreis Altenkirchen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Im ...

Werbung